Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem beim Autobahnfahren
#5
alles eine frage der Gewöhnung. Mit der alten Zette (Z440) wars ein einziger Entenschwanz, aber mit 18 ist das egal, 170 trotzdem geil, die hängst quasi nur am Lenker.
Mit der ZZR600 pendelts ab 240 aufwärts leicht, mit Leder weniger als mit Stoff,mit Riss in der Verkleidung schon ab 220. Auf der ZX-10 bei 260 auch mit Stoff noch ist alles ruhig...
Wie eckig ist dein Hinterreifen, was sagen Schwingen und Lenkkopflager, wie krumm ist die Gabel? Ein Stück Glas über die Gabelrohre gelegt sorgt schon mal für nen Aha-Effekt. Was macht dein Lenker, wenn losgelassen? Schlagen? Wie alt sind die Reifen, ist genug Gabelöl drin? Stimmt die Wucht der Reifen noch? Ist der hintere Dämpfer verölt? Das Unitrack spielfrei?Bremsscheibe(n) schlagfrei? Losspiel der Bremszange(n)? Kette i.O.? Reifendruck?
Da gibts viele Möglichkeiten, die ein Mopped ruhig oder nervös machen!
Eine gesunde Untersuchung bringt schon viel!
good ride, maecaenic
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem beim Autobahnfahren - von Matsches - 17.10.2011, 11:40
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Yuri - 17.10.2011, 14:52
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Matsches - 17.10.2011, 19:51
Re: Problem beim Autobahnfahren - von ThomKirc - 17.10.2011, 20:06
Re: Problem beim Autobahnfahren - von maecaenic - 17.10.2011, 22:53
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Rubino - 18.10.2011, 11:56
Re: Problem beim Autobahnfahren - von maecaenic - 18.10.2011, 14:56
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Oceanborn - 18.10.2011, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste