Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem beim Autobahnfahren
#6
Das die kleine ziemlich Windanfällig ist ist schon richtig, und das der Herbst die ein oder andere Böe mitbringt sollte auch jedem bewusst sein. Wink

Die Tipps von Maecaenic sind schonmal der erste Schritt, alle Lager checken, Reifen etc.
Der nächste Ansatzpunkt wäre der Fahrer, da macht mich dein Hinweis auf die Tourenscheibe und den Helm stutzig.
Verkrampfst du dich am Lenker ? Ein leiser Helm ist nicht gleich ein guter Helm.
Die Textilkleidung trägt dann noch ihren Teil dazu bei.
Das macht schon sehr viel in der Stabilität aus, weil du als Fahrer meist die größte Unruhe ins Fahrwerk bringst.
Lenker locker in der Hand lassen, auch bei 180-200, und entspannen. Je weniger Stöße du an den Lenker weiter gibts, umso besser.

Und ich Beispielsweise suche mir auch genau die Autos aus denen ich auf der Bahn folge (wenn man nicht frei fahren kann).
Hinter einem T5 / X5 / Q7 / Sprinter / Passat o.ä pendelt man nur noch hinterher,
gute Aerodynamik zum verfolgen bieten da schon eher die meisten Audi und BMW Kombi/Limousinen.
Ab 180 ist die Devise sowieso "klein machen" wenn man nicht schon klein genug sein sollte. Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem beim Autobahnfahren - von Matsches - 17.10.2011, 11:40
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Yuri - 17.10.2011, 14:52
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Matsches - 17.10.2011, 19:51
Re: Problem beim Autobahnfahren - von ThomKirc - 17.10.2011, 20:06
Re: Problem beim Autobahnfahren - von maecaenic - 17.10.2011, 22:53
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Rubino - 18.10.2011, 11:56
Re: Problem beim Autobahnfahren - von maecaenic - 18.10.2011, 14:56
Re: Problem beim Autobahnfahren - von Oceanborn - 18.10.2011, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste