Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grunderneuerung meines Schätzchens!
#19
@Rubino
Jop,ich baue seit langem dran rum,aber die Maschine stand nie ungenutzt rum.Sie wurde Stück für Stück umgebaut,und dazwischen immer wieder bewegt.
Und als ich sagte "ich habe den vor weit über einem Jahr bekommen", da meine ich wirklich weit weit weit davor.Den hatte ich schon vor der Maschiene,die ich seit Mai 2010 besitze Big Grin
Der Lenker kam im Februar,die Töpfe im Mai,die Lackierung im Juli usw usw.
Sie wurde immer bewegt,und lief in der Zeit klasse.Ganz zum Schluss,als die Verkleidung lackiert wurde,da habe ich dann auch den Vergaser entfernt und alle Dichtungen am Motor neu gemacht, Kerzen und Zündstecker erneuert und Ventile eingestellt.Das habe ich aber alles ganz streng nach Anleitung und auch nicht zum Ersten mal gemacht,hab da auch bereits alles auf Fehler untersucht.
Der Vergaser war dann 2 Wochen draussen,dann kam er wieder rein und wurde "synchronisiert",danach hatte ich dann besagte Probleme.
Inzwischen hab ich den Vergaser meines Vaters einmal drin gehabt-->Kein Problem feststellbar.Deswegen bezweifel ich eben,dass mir der Fehler woanders unterlaufen ist
Werde deinen Tipp mit den Steckern trotzdem nochmal befolgen!!

@Ometa
Kann gut sein,dass die Synchronuhr Mist war.Ich konnte auf 2 zurück greifen.Eine bestand aus einer mit Öl gefüllten Flasche.In deren Deckel war ein Loch durch das zwei gleich lange Schläuche geführt wurden.Das ganze war dann Luftdicht verschlossen.Die beiden Schläuche hab ich mit dem Vergaser verbunden,und dann solange an der Synchronschraube gedreht,bis der Ölstand in beiden Schläuchen gleich war.
Dann hatte ich noch eine ganz primitive Version.Diese war ein einfacher Schlauch,in dem Öl stand.Beide Enden wurden an den Vergaser angschlossen,und dann wieder geguckt,dass das Öl auf beiden Seiten gleich steht.Wobei ich pingelig darauf geachtet habe,dass die Mitte des Schlauches auch der tiefste bzw der Scheitepunkt war.
Mit beiden Uhren hat es eigentlich gepasst,aber wie gesagt,seitdem hab ich die Probleme.
Schläuche sind alle ordentlichst verlegt,keine Knicke kein nichts.

Was ich auch sagte : Sobal sie warm ist,sind dieProbleme weg.Dann läuft sie noch immer leicht unruhig auf einem Zylinder,aber zieht sauber durch und beschleunigt super.Es ist also kein permanentes Problem.

Ich danke euch,vorallem dir Rubino,trotzdem schon einmal für die Hilfe
LG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 13.02.2011, 23:07
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von Lord-Ratatosk - 14.02.2011, 09:26
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 02.12.2011, 19:34
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 02.12.2011, 21:37
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 03.12.2011, 05:14
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 03.12.2011, 14:46
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 03.12.2011, 15:08
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 03.12.2011, 17:58
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 04.12.2011, 20:36
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von RowRax - 05.12.2011, 03:51
Re: Grunderneuerung meines Schätzchens! - von panzerstricker - 08.02.2012, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste