10.12.2011, 16:07
rex schrieb:Der Fahrer mit den Stützrädern langt voll bis über die Blockiergrenze hinaus in die Bremsen und hält sie dann auch noch gezogen.
Klar, daß er sich auf die Art und Weise lang legt. Aber welcher auch nur halbwegss geübte Fahrer tut das denn bei Nässe?
Darum gehts ja meiner Meinung nach auch. Es ist einfacher in ner Gefahrensituation den Anker voll zu schmeißen als mit Feingefühl die Bremse optimal zu belasten - vorallem bei Nässe.
Bin da Juls Meinung. Da es immer mehr und mehr Motorräder gibt die ab Werk ausschließlich mit ABS gefertigt werden, erledigt sich das Thema von selbst.
Kumpels der älteren Generation meinten das diese ABS-Diskussionen früher bei Autos genau so gelaufen ist. Und da fragt ja heute auch keiner mehr über den Sinn nach oder?
Das ABS ist ja auch kein 10kg Klotz mehr wie früher, sondern wiegt ja kaum mehr als 1kg.
Ich finde es gibt ganz andere elektronische Helferlein die um Längen unnützer sind als das ABS.
Angefangen mit Antiüberschlagssystemen bis hin zu Traktionskontrollsystemen.... Wer weiß, bald haben wir vielleicht eine Diskussion mit dem Titel:
Brauchen wir ein Anfahr-Gasgeb-Kuppel-Gradeaus-und-Kurvenfahr-Blink-Tank-Spiegeleinstelluns-System?
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.