30.10.2006, 17:43
Lese- und Schreibzugriff auf ext2/3 Dateisysteme unter Windows, unterstützt vollständige Integration in Windows wie eine normale Windows-Partition, sehr performant. Man kann eine Linux-Partition unter Windows genauso handhaben, z.B. einen Laufwerksbuchstaben vergeben, als wäre es eine NFTS- oder FATx-Partition.
Der Treiber ist nativ implementiert, d.h. er greift direkt ohne Umwege auf das Dateisystem zu:
"The level of sophistication of the Ext2 file system driver's implementation is indeed comparable to Windows NT's native file system drivers."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fs-driver.org/">http://www.fs-driver.org/</a><!-- m -->
----------------------------
SCHNELL ZUSCHLAGEN!!
Hier bekommt man zwei Linux-Bücher kostenlos. Man zahlt nur den güngstigen Versand:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.terrashop.de/00000064/artikel.php?rr=linux01">http://www.terrashop.de/00000064/artikel.php?rr=linux01</a><!-- m -->
Der Treiber ist nativ implementiert, d.h. er greift direkt ohne Umwege auf das Dateisystem zu:
"The level of sophistication of the Ext2 file system driver's implementation is indeed comparable to Windows NT's native file system drivers."
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fs-driver.org/">http://www.fs-driver.org/</a><!-- m -->
----------------------------
SCHNELL ZUSCHLAGEN!!
Hier bekommt man zwei Linux-Bücher kostenlos. Man zahlt nur den güngstigen Versand:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.terrashop.de/00000064/artikel.php?rr=linux01">http://www.terrashop.de/00000064/artikel.php?rr=linux01</a><!-- m -->