06.11.2006, 12:43
ZX-9R\;p=\"24927 schrieb:ich bekomme keine angebote von der telekom.Das sind ja meist extern beauftragte Call-Center, die die Bestellungen aufnehmen und dann an T-Com weitergeben.
ich bekomme auftragsbestätigungen die ich nie erteilt habe und dann wieder telefonisch stornieren mus!!!!
Irgendwer muss ja den Auftrag erteilt haben. Wenn nicht du, dann jemand anders. Spielt dir da vielleicht jemand einen bösen Streich?
Das ist schon merkwürdig, aber bestimmt nicht die Regel.
ZX-9R\;p=\"24927 schrieb:was denkst du was ich da schon alles mitgemacht habe bei der telekom.Ja, das stimmt. Solche Call-Center können echt lästig sein, weil die dort ja auch nach Provision bzw. abgeschlossenen Aufträgen arbeiten.
da könnte ich ein buch darüber schreiben.
Aber das kann dir bei anderen ISPs auch passieren, wie z.B. Freenet. Die haben in puncto Call-Center auch einen äußerst schlechten Ruf.
Aber wie gesagt, ich meinte insgesamt den Service, wenn mal Probleme auftreten. Da hab ich mit T-Com nie Probleme gehabt - vorausgesetzt, man zahlt seine Telefonrechnung.

Die Leitungen sind schnell freigeschaltet. Und mit den DSL-Modems/Routern hab ich auch noch nie Probleme gehabt. Das, was du schreibst mit deinem Modem...
ZX-9R\;p=\"24927 schrieb:und das modem....kann natürlich immer mal vorkommen. Aber das kann dir genauso gut mit einem anderen Modem eines anderen ISPs passieren. Die Modems sind schließlich nicht aus deren Haus, sondern werden wie gesagt über Partnerverträge bei anderen Firmen wie z.B. Siemens, AVM usw. abgeschlossen. Da kann es immer mal sein, dass ein paar von diesen tausendfach produzierten Modems nicht lange hält. Es kann auch vorkommen, dass es für das gleiche Onlinetarif-Angebot verschiedene DSL-Modems zur Auswahl gibt, d.h. du kannst beispielsweise für den gleichen Tarif beim gleichen ISP ein anderes Modem wie dein Nachbar bekommen.
ich hatte eines von der telekom.
nach 2 monaten war es schrott.
Aber deswegen die Schuld dem ISP geben, ist falsch.
ZX-9R\;p=\"24927 schrieb:ich ruf an und sag ich brauch ersatz oder ne reperatur.Nein, das wissen die nicht unbedingt. Du kannst das Angebot (den Tarif) genauso gut ohne Modem abgeschlossen haben. Und schließlich kostet so ein Teil neu im Laden auch zwischen 70 und 130,- Euro. Die ISP bekommen das natürlich zu einem Bruchteil davon, aber trotzdem ist es nicht umsonst. Dann ist es klar, das die einen Nachweis haben wollen, den du natürlich auch bekommen hast. Da reicht der Lieferschein, den du mit der Post bekommen hast.
da will der heinzie von mir den wisch das ich das modem auch von ihnen habe.
die wissen doch das ich das modem von ihnen habe.
ZX-9R\;p=\"24927 schrieb:also hab ich keinen ersatz bekommen.Nach 3 Monaten soll ein neues Gerät schon wieder Schrott sein? Also entweder war es schon vorher Schrott, was wahrscheinlich sein kann, wenn du es bei eBay gekauft hast, oder du hattest es irgwendwie unpfleglich behandelt, was ich jetzt mal nicht annehme.
und dann bin ich auch noch so blöde und kauf mir ein telekom modem.
das natürlich nach 3 monaten wieder den geist aufgegeben hat.
das hab ich aber bei ebay ersteigert und bekomm deshalb natürlich keinen ersatz.
ZX-9R\;p=\"24927 schrieb:also habe ich mir ein fritz modem gekauft das mitlerweile seit 2 jahren bei mir fehlerfrei läuft.Das ist zwar schön für dich, aber trotzdem hat das nichts mit dem Service und Support von T-Com zu tun.
ich pfeif auf die telekom.