14.05.2012, 20:14
Die Schwimmer werden vom Druck im Benzinschlauch nicht beeinflusst.
Das wäre auch ungünstig, da die Gemischbildung im Vergaser vom Benzinstand in der Schwimmerkammer beeinflusst wird.
Es ist auch nicht empfehlenswert, erst bei ruckelnden Motor auf Reserve umzuschalten.
Das abmagernde Gemisch kann zur Überhitzung des Motors führen,
Bei Zweitaktern gibt es dann fix mal einen Kolbenklemmer, die GPZ sollte aber unempfindlicher sein.
Die Erfahrung, daß ein zu spätes Umschalten auf Reserve die GPZ absterben lässt, habe ich auch schon gemacht,
nach einiger Orgelei am Straßenrand sprang sie aber wieder an...
Ich würde diesen unsäglichen Benzinfilter entfernen und ganz wichtig, den Knick in der Unterdruckleitung beseitigen.
Das wäre auch ungünstig, da die Gemischbildung im Vergaser vom Benzinstand in der Schwimmerkammer beeinflusst wird.
Es ist auch nicht empfehlenswert, erst bei ruckelnden Motor auf Reserve umzuschalten.
Das abmagernde Gemisch kann zur Überhitzung des Motors führen,
Bei Zweitaktern gibt es dann fix mal einen Kolbenklemmer, die GPZ sollte aber unempfindlicher sein.
Die Erfahrung, daß ein zu spätes Umschalten auf Reserve die GPZ absterben lässt, habe ich auch schon gemacht,
nach einiger Orgelei am Straßenrand sprang sie aber wieder an...
Ich würde diesen unsäglichen Benzinfilter entfernen und ganz wichtig, den Knick in der Unterdruckleitung beseitigen.
