Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naked-Umbau TÜV / Verkleidung austragen
#1
Ich weiߟ, das Thema wurde hier schon öfters diskutiert, aber nie mit einem gescheiten Ergebnis;
muss ich bei deinem Nakedumbau die Verkleidung austragen oder nicht?

Das einzige, was ich sicher sagen kann (von meinem TÜV), ist das bei einem VerkleidungsUMBAU (wir wollten mal spaßeshalber die Kanzel einer Duc anne Kawa schrauben^^) mit Fahrversuch - wegen extrem anderer Aerodynamik! - eingetragen werden muss!

Aber wie ist das mit einem gewöhnlichen Scheinwerfer, einer Endurolampenmaske oder gar einer Fighterfratze? Damit haben die Motorräder ja "einfach die Aerodynamik eines Naked Bikes", es sollte also keine großen Unterschiede geben z.B. zur Er-5 o.ä.

Versteh net, warum die Frage net geklärt werden konnte, haben hier doch genug, die ohne Verkleidung fahren (Rubino, Jensemann und die Cafe Racer-Umbauten)... Wie genau war es denn bei euch? Bzw. wie habt ihr das gehandhabt?
Kann ich einfach einen Scheinwerfer mit EG-BE dranklatschen, muss ich den einbauen oder muss sogar hier ein Fahrversuch gemacht werden?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Naked-Umbau TÜV / Verkleidung austragen - von MX500A - 04.02.2012, 17:34
RE: Naked-Umbau TÜV / Verkleidung austragen - von SensaiBen - 10.07.2014, 13:47
Re: Naked-Umbau TÜV / Verkleidung austragen - von MX500A - 05.02.2012, 14:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste