08.11.2006, 22:38
Martin (webmaster)\;p=\"25040 schrieb:Na ja, der Seitenstreifen war frei, die hätten uns ohne Probleme anhalten können.Holle\;p=\"24961 schrieb:und hinter eine Unterführung stand ein Streifenwagen. Der hat sich nicht im geringsten um uns gekümert.
Was soll der denn auch gross in der Situation unternehmen? Die Polizisten würden hier nur andere Verkehrsteilnehmer unnötig gefährden, sollten sie eine "Verfolgungsjagd durch den Stau" starten
Martin (webmaster)\;p=\"25040 schrieb:Ich sagte nicht daß man damit 100%ig durchkommt, aber es ist immerhin einen Versuch wert.Holle\;p=\"24961 schrieb:...dann werde ich sagen, daß es in der Schutzkleidung so warm geworden ist, daß ich dringend fahrtwind brauchte, weil mein Kreislauf das sonst nicht mehr lange mitgemacht hätte. Mit etwas Glück kommt man dann als "Notlage" durch und die Anzeige wird fallen gelassen...
Wenn man mich das nächste Mal mit über 200 auf der Landstrasse (im PKW) blitzt, dann sage ich, dass die Klimaanlage ausgefallen ist und ich etwas Fahrtwind brauchte![]()
![]()
Definiere "Notlage" ? Zur "Not" kann man doch auch im Schatten anhalten
Auf der Autobahn ist es nicht unbedingt leicht einen schattigen Platz zu finden und wenn man "langsam" fährt (also keine Gefahr darstellt) kann es durchaus sein, daß der eine oder andere Beamte mitfuhlend ist und es bei einer Verwarnung lässt.
Es kommt auch immer darauf an wo man sich im Stau befindet. Ist ein Rastplatz erreichbar wird der Polizeibeamte sicher verstehen, daß man versucht dort hin zu kommen, aber wenn die einen erwischen, wie man am Rastplatz vorbeigefahren ist kommt man damit bestimmt nicht durch

Gruß, Holle.