Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten?
#3
rex schrieb:Zum Problem:
Ich würd mir als erstes Gedanken machen, weshalb die gesammte Säure aus der Batterie verschwunden ist.
Das hat ja mit normalem Verlust schon nichts mehr zu tun, oder hast Du da jahrelang nicht mehr nachgesehen?
Sonst könnte das für einen Defekt am Laderegler sprechen.

Wenn die Batterie mit mehr als ca. 14,5 Volt geladen wird, fängt sie an zu kochen und auszugasen. Von daher würd ich mal die Ladespannung bei laufendem Motor unter erhöhter Leerlaufdrehzahl messen, wenn die Kiste wieder läuft.
Hatte erst im Herbst noch nach dem Füllstand der Batterie geschaut - da sah alles gut aus. Bin seither nicht mehr sonderlich viel gefahren, hab also keine Ahnung was da los ist - Leck konnte ich auch keines ausmachen...
Werd auf jeden fall mal nachschauen, wie hoch die Ladespannung ist... nachdem ich meiner "kleinen" ne neue Batterie gespendet hab.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 27.02.2012, 15:34
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 27.02.2012, 20:28
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 27.02.2012, 21:36
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von MX500A - 14.03.2012, 16:47
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 19.03.2012, 16:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste