Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten?
#6
ich habe mit pulsenden Ladegeräten gute Erfahrungen gemacht, die können im begrenztem Umfang auch angeschlagenen Batterien reparieren, indem sie das Sulfat wieder aufspalten. Das sind diese Lade- und Erhaltungsgeräte bei Louise in rot und von Saito oder in blau von M+S und zwar die größeren, die 1.000 oder 2.000 mA haben. Damit habe ich die Lebenserwartung der Mopedbatterien sogar insgesamt verlängert, da ich das Gerät einfach alle paar Wochen mal dranhänge.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 27.02.2012, 15:34
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 27.02.2012, 20:28
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 27.02.2012, 21:36
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von c-de-ville - 28.02.2012, 12:32
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von MX500A - 14.03.2012, 16:47
Re: Batterie ohne Füllstand - noch zu Retten? - von Mazze - 19.03.2012, 16:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste