Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasserfreilauf kaputt
#6
Sooo schlimm sieht das garnicht aus finde ich... Guck mal nach den Federn im Freilauf... Die eine Inbusschraube austauschen, alles wieder glattschmirgeln, Späne rausfischen, alles einmal "von Hand" probieren (also ob der Freilauf auch/nur eine Richtung freiläuft) und dann gehts im Notfall wieder. Karren sind zäher als man denkt.
Neuen Motor brauchste denk ich mal nich. Ich tausch auch nich mein Motorrad aus weil die Reifen runter sind Big Grin Obwohl.... Mr. Green

Mach mal nochn paar Bildchen dann wird das alles klarer...
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anlasserfreilauf kaputt - von Sascha500s - 04.03.2012, 18:43
Re: Anlasserfreilauf kaputt - von gpz-norden - 04.03.2012, 18:52
Re: Anlasserfreilauf kaputt - von MartinBiker - 04.03.2012, 18:56
Re: Anlasserfreilauf kaputt - von Sascha500s - 04.03.2012, 19:18
Re: Anlasserfreilauf kaputt - von THman - 05.03.2012, 06:59
Re: Anlasserfreilauf kaputt - von Daniel - 05.03.2012, 20:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste