10.03.2012, 08:50
brem schrieb:Naja, über die Wintermonate ist sie auch ein wenig gepflegt worden:Hi Brem, zuerst eine kurze Frage zum Verständnis:
Ventile eingestellt
Vergaser gereinigt und alles getauscht was der Repsatz hergab
Neue Kerzen
Neue Kraftstoff- und Unterdruckschläuche
..
....
.......
Mit "Motor dreht durch" meinst Du das normale Anlassergeräusch?
Anlasser bringt die Kurbelwelle normal in Schwung, es erfolgt aber zunächst keine Zündung?
Um mal mit den einfachen Sachen anzufangen, hast Du auch die Kerzenstecker getauscht, die vermiss ich noch in Deiner Liste.
Wenn nicht, mach das vielleicht mal.
Ich hatte letzes Wochenende eine "D" im "Service", da ließen sich die Kerzenstecker nach dem Abziehen nicht mehr "einrastend" aufstecken. Da war anscheinend die kleine Federspange erlahmt oder festkorrodiert, und das gleich bei beiden Steckern.
Die Stecker zählen meinen Erfahrungen nach bei der GPZ eindeutig zu den Verschleißteilen, hab ich schon häufiger Ãrger mit gehabt.
Wenn da jetzt kein zuverlässiger Kontakt besteht, kann es bei dem niedrigen Zündtakt während des Startvorgangs schon zu problemen kommen.
Ist aber halt jetzt nur der erste Denkansatz.

Grüße, rex