Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
#24
y5bc schrieb:
fiesta_dragon schrieb:Bei den Radlagern hat mir der 550°C-Fön gute Dienste erwiesen.
Ging leichter als ohne, war schon fast am verzweifeln.

lager wechselt man am schonensten mit kälte und wärme. meine sämtlichen lager liegen vorm einbau immer ne nacht im eisschrank.
als ich ne kochplatte inner garage haben wollt, zeigte mir meine frau auch einen vogel und schaute mich fragend an.

einfach mal ölige Teile im Backofen oder auf der Herdplatte in der heimischen Küche erwärmen, dann bezahlt die Frau sogar die Heizplatte.

Ich hab es mal ausprobiert, weil mich keiner gewarnt hatte und hab einen Zylinderkopf im Backofen erwärmt um Ventilführungen zu tauschen.
Mann, hat das gestunken, so viele Fenster konnte man gar nicht aufmachen. Neutralisiert hat sich der Geruch erst nach Tagen.

Kann bestätigen, Radlagerwechsel geht sehr gut mit einem Industriefön auf höchster Temperaturstufe und ein gekühltes Lager flutscht noch besser.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von c-de-ville - 19.02.2013, 19:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 20 Gast/Gäste