Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorrad springt nach nur 4 Monaten Standzeit nicht mehr an
#1
Hallo,

folgendes Problem habe ich.
Vor 4 Monaten bin ich noch problemlos mit meiner GPZ 500 S gefahren und habe sie dann vollgetankt, überdacht und in einer Motorradplane eingepackt "überwintern" lassen.

Jetzt habe ich gestern die Kette gespannt und die Batterie zum Laden über Nacht ausgebaut.
Doch nach dem Einbau heute morgen hörte man beim Starten nur den E-Starter surren, aber nichts anderes.

Zudem ist mir gestern aufgefallen, dass sich der Hinterreifen trotz erstem Gang und bei nicht gezogener Kupplung frei drehen lässt. Das ist ja schonmal nicht normal, oder?!?
Woran kann's liegen?
Und ich kann nur zwischen erstem und neutralem Gang hin und her schalten, jedoch nicht in höhere Gänge.

Jetzt weiߟ ich echt nicht weiter. Habe bisher nicht viel Erfahrung mit dem Motorrad und wäre für Tipps und Ratschläge SEHR DANKBAR.

Kann das in irgendeinen Zusammenhang mit dem Kettenspannen stehen?
Hatte anfangs vergessen die Zugankermutter zu lösen, aber das hat doch nur Einfluss auf die Hinterrandbremse, oder?


Würde sie ungern deshalb in der Werkstatt abgeben, da ich eigentlich handwerklich ganz geschickt bin und das ja sehr wahrscheinlich nichts schwerwiegendes sein wird, oder?


Wie gesagt, schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorrad springt nach nur 4 Monaten Standzeit nicht mehr an - von Fuosya - 22.03.2012, 11:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste