Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorrad springt nach nur 4 Monaten Standzeit nicht mehr an
#8
ich setze zwei Bier und noch zwei Steaks mit Salat auf folgende Theorie:

Beim Rumprobieren mit dem Schalthebel wurde im Getriebe der Kontakt für die Leerlaufanzeige betätigt, weshalb die "Neutral"-Lampe ausgegangen ist, in Wirklichkeit aber trotzdem noch der Leerlauf drin ist. Das ist nicht ungewöhnlich und kann vorkommen. Alternativ kann es auch sein, dass das Getriebe zwischen zwei Gängen hängt. Ist auch nicht tragisch...

Lösung:

Motorrad runter vom Hauptständer, draufsetzen, Motorrad vor-und-zurückschieben und dabei solange den Schalthebel nach unten betätigen, bis der 1. Gang richtig eingerastet ist.

Thema Batterie:

Völlig ohne Messung lässt sich von hier aus der Zustand der Batterie nur sehr schwer erahnen. Die kann sich durch einen Kriechstrom entladen haben (da reichen manchmal schon ein paar Wochen aus), oder durch viele (falsche) Startversuche zusammengebrochen sein.

Lösung:

Batterie an ein zuverlässiges Ladegerät anschliessen (mindestens über Nacht), anschliessend vor dem nächsten Startversuch mit einem geeigneten Messgerät den Zustand der Ladung prüfen. Falls Batterie 12,5 Volt oder mehr anzeigt, und der Motor trotzdem nicht startet (kein Gas, nur Choke !!), nochmal melden Smile
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Motorrad springt nach nur 4 Monaten Standzeit nicht mehr an - von Martin (webmaster) - 22.03.2012, 20:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste