Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifen zerstoeren sich selbst
#8
Moin,

die Michelin Road 3 sollen es werden. Räder bau ich selbst aus, der Rest kostet mich 260 Euronen.
Fotos hab ich, auf denen kommt das Problem der Täler aber nicht raus. Der Sägezahn ist meiner Meinung nach kaum ein Problem. Gemein sind die Täler am Übergang der verschiedenen Gummimischungen. Da der Vorderreifen betroffen ist mutieren Flicken in der Fahrbahn, Spurrinnen und Längsrillen zu echten Wachmachern. Putzig ist es auch wenn ich in leichter Kurve genau das Tal im Reifen fahre. Dann kann sich der Reifen nicht wirklich entscheiden ob er der Kurve folgt oder sich wieder aufstellt. Der 270 Kilo Metallhaufen hat ja ein Fahrwerk das aus Urzeiten stammt (ähnlich wie bei der Zette). Wenn diese Fuhre ins Schwingen gerät ist Schluss mit Lustig.

Das Profil sollte noch für 5000 km gut sein, gelaufen haben die Reifen ja noch nix. Die Wahl dieses Reifens für mein "Mofa" war wohl nicht so glücklich.

Wenn der Hintere jetzt nicht auch Täler bilden würde hätte ich wahrscheinlich vorne den BT 23 aufgezogen und nächste Saison komplett gewechselt.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Reifen zerstoeren sich selbst - von rex - 01.05.2013, 07:06
Re: Reifen zerstoeren sich selbst - von Daniel - 01.05.2013, 19:06
Re: Reifen zerstoeren sich selbst - von einfachnurfranz - 01.05.2013, 21:21
Re: Reifen zerstoeren sich selbst - von Tilli - 02.05.2013, 20:32
Re: Reifen zerstoeren sich selbst - von Drasak - 09.05.2013, 23:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste