26.03.2012, 00:08
ich habe mal mit sogenannten Foam-Griffen gute Erfolge gegen Vibrationen erreicht, vielleicht noch als Ergänzung der Lenkergewichte.
Am Meisten erreicht man allerdings, wenn man den Motor zerlegt die Kurbelwelle auswuchtet/feinwuchtet und alle mehrfach vorhandene Teile auf gleiches Gewicht bringt. Ein umgebautes D-Polrad in der A bringt auch eine Unwucht von 2,5 g, das sind bei 10.000 U/min mehrer Kilo. Wer das alles gemacht hat, hat nur noch die Grundvibration die ein 2 Zyl. Motor produziert.
Bei der 500er hab ich den Motor noch nicht gemacht, aber bei der 900er konnte ich die serienmäßigen Gewichte danach weglassen.
Gruß c-de-ville
Am Meisten erreicht man allerdings, wenn man den Motor zerlegt die Kurbelwelle auswuchtet/feinwuchtet und alle mehrfach vorhandene Teile auf gleiches Gewicht bringt. Ein umgebautes D-Polrad in der A bringt auch eine Unwucht von 2,5 g, das sind bei 10.000 U/min mehrer Kilo. Wer das alles gemacht hat, hat nur noch die Grundvibration die ein 2 Zyl. Motor produziert.
Bei der 500er hab ich den Motor noch nicht gemacht, aber bei der 900er konnte ich die serienmäßigen Gewichte danach weglassen.
Gruß c-de-ville