Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederinbetriebnahme nach 8jähriger Standzeit
#42
Rubino schrieb:Frohes Schaffen, während alle anderen sich bei strahlendem Sonnenschein schon die Köppe einfahren....

...iss ja Gott sei Dank nicht so das man nur EIN Motorrad hat... Wink


Die erwähnten Standgasregulierschrauben sind dann die, die mit Unterlegscheibe und Feder versehen sind, oder? Ja, die waren drauߟen und nach Zusammenbau 2 1/2 Umdrehungen offen. Hab´ deren Einstellung im Verlauf auch geängert, leider ohne Erfolg.

Der Stutzen zum Unterdruckschlauch war zu... ( Finger drauf )

Der Choke hat, muss ich sagen, recht wenig Einfluss...läuft mit eher schlechter als ohne...auch Anspringen geht ohne geradesogut wie mit...

Also soweit ihr schreibt, scheint alles soweit, sogut...

Ich mach´s halt an der trockenen Kerze fest das ich meine das sie zu wenig Sprit bekommt...Mal gucken woran das noch liegen könnte...Das alles sauber und durchgängig iss iss eigentlich sicher...auch der Schwimmer öffnet, es läuft definitiv Sprit in den Vergaser rein.

Funke hat sich auch nen schönen und vor allem iss se ja auch schonmal schön gelaufen...Naja, mal gucken, wird schon irgendworan liegen...

Und, wie gesagt, sie iss ja nicht das einzige Pferd im Stall Wink

Danke für die Antworten, würde mich trotzdem noch über weitere Ideen freuen Smile

~Gruߟ

Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Wiederinbetriebnahme nach 8jähriger Standzeit - von Frank1977 - 13.01.2012, 19:03
Re: Wiederinbetriebnahme nach 8jähriger Standzeit - von Paul Junior - 14.01.2012, 10:36
Re: Wiederinbetriebnahme nach 8jähriger Standzeit - von volker2004 - 15.01.2012, 11:42
Re: Wiederinbetriebnahme nach 8jähriger Standzeit - von MQR - 26.03.2012, 21:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste