17.04.2012, 08:45
Der Verbraucher könnte der Ventilator sein, aber das ist nur geraten. Ich weiß noch nicht einmal wieviel Leistung er zieht.
Der Gebläseschalter könnte defekt sein und zu zeitig schliessen, oder das Kabel geht irgendwo auf Masse und schaltet das Gebläse zu, aber dann sollte er schon beim Einschalten der Zündung anlaufen.
Nimm einfach mal die Sicherung für das Gebläse raus und fahr ... vielleicht ändert sich ja was an dem Fehlerbild.
Ansonsten kannst du auch den Gebläseschalter testen, aber dafür muss er ausgebaut werden.
Kontakt soll bei 94°C bis 100°C schliessen und beim abkühlen ab 90°C wieder öffnen.
Wenn er das nicht tut dann ist er defekt. (sagt zumindest das schlaue Buch)
Der Gebläseschalter könnte defekt sein und zu zeitig schliessen, oder das Kabel geht irgendwo auf Masse und schaltet das Gebläse zu, aber dann sollte er schon beim Einschalten der Zündung anlaufen.
Nimm einfach mal die Sicherung für das Gebläse raus und fahr ... vielleicht ändert sich ja was an dem Fehlerbild.
Ansonsten kannst du auch den Gebläseschalter testen, aber dafür muss er ausgebaut werden.
Kontakt soll bei 94°C bis 100°C schliessen und beim abkühlen ab 90°C wieder öffnen.
Wenn er das nicht tut dann ist er defekt. (sagt zumindest das schlaue Buch)