Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölverlust am Limadeckel
#3
Hallo,
wie Angel schon schrieb. Es ist die Frage, ob auf dem Rep-Auftrag "ohne Gewärleistung" oder ähnliche Haftungsausschlüsse vermerkt waren. Eigentlich muߟ darauf auch extra hingewiesen werden.
Wenn das aber grobschlächtig ausgeführt wurde, kannst du natürlich gg. die Firma klagen. In nem halben Jahr bekommst du dann nen Termin und solange steht dein Mopped rum.
Jeder Geschäftsführer weiߟ allerdings auch , was ein Brief von Anwalt kostet und das dies schnell teurer werden kann, als der Zeitwert des Krades.
Ansonsten gibt es eine tolle schwarze Dichtmasse, die Extrem Spaltüberbrückend ist. Frag mal in der nächsten Mercedes-Werkstatt nach dem schwarzen Dichtzeug. Meist ist da noch ein Rest in der Kartusche, den du bekommst.
Dann Mopped auf die rechte Seite gekippt ne Nacht stehen lassen (das alles Öl weglaufen kann). Anschlieߟend mit Bremsenreiniger alles Ölfrei wischen. Das Zeug drauf, schnell montieren und mindestens eine Nacht trocknen lassen (Möpp bleibt nach rechts geneigt).
Danach wird das Zeug halten. Bei meiner gerissenen Ölwanne am Auto (Alu) hält das schon seit sieben Jahren dicht! Und unsere Ölwannen bei Mercedes (werden auch mit dem Zeug montiert) bekommst du fast nicht ab (nur mit roher Gewalt und Montiereisen), selbst wenn alle Schrauben raus sind. Die Blechwannen verbiegen sich und sind danach Schrott, so gut hält das Zeug.
Grüߟe Maecaenic
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ölverlust am Limadeckel - von A-sTyLe - 21.04.2012, 18:49
Re: Ölverlust am Limadeckel - von _Angel_ - 21.04.2012, 19:52
Re: Ölverlust am Limadeckel - von maecaenic - 21.04.2012, 20:46
Re: Ölverlust am Limadeckel - von VFLson - 24.04.2012, 22:01
Re: Ölverlust am Limadeckel - von VFLson - 24.04.2012, 22:22
Re: Ölverlust am Limadeckel - von _42_ - 25.04.2012, 01:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste