11.05.2012, 14:12
Hallo,
hier werden meist Schrauben 8.8 oder 5.8 verwendet. Das sind Angaben die sich aus Elastizitätsmodul und Mindestzufestigkeit zusammensetzen. Bein manchen Baumarktschrauben habe ich da aber meine Zweifel ob das immer stimmt.
Ich habe für die Befestigung der Gepäckhaken sogar Edelstahlschrauben verwendet.
Die Frage nach dem Drehmoment halte ich an dieser Stelle für übergenau, da es kein sicherheitsrelevantes Teil ist, was irgendeiner besonderen Beanspruchung unterliegt. Wer damit verhindern will das sich die Schrauben lösen der soll Sicherungsscheiben benutzen oder die Schrauben mit Schraubensicherung "mittelfest" einkleben.
Leider wußte ich nicht das die Bonsai-Japaner auch Bonsai-Schrauben benutzen. Und die Bonsaischrauben bekomme ich hier in der Regel auch nicht. Und da ich in den Anleitungen vond er 12er Nuss gelesen hatte, konnte das nach europäischer Norm nicht stimmen.
Und wenn jetzt jemand versuchen sollte meine Gepäckhaken mit einer 12er Nuss zu lösen - dann viel Spaß. Ich schaue bei einer Tasse Kaffee beruhigt dabei zu....
Rheinbiker
hier werden meist Schrauben 8.8 oder 5.8 verwendet. Das sind Angaben die sich aus Elastizitätsmodul und Mindestzufestigkeit zusammensetzen. Bein manchen Baumarktschrauben habe ich da aber meine Zweifel ob das immer stimmt.
Ich habe für die Befestigung der Gepäckhaken sogar Edelstahlschrauben verwendet.
Die Frage nach dem Drehmoment halte ich an dieser Stelle für übergenau, da es kein sicherheitsrelevantes Teil ist, was irgendeiner besonderen Beanspruchung unterliegt. Wer damit verhindern will das sich die Schrauben lösen der soll Sicherungsscheiben benutzen oder die Schrauben mit Schraubensicherung "mittelfest" einkleben.
Leider wußte ich nicht das die Bonsai-Japaner auch Bonsai-Schrauben benutzen. Und die Bonsaischrauben bekomme ich hier in der Regel auch nicht. Und da ich in den Anleitungen vond er 12er Nuss gelesen hatte, konnte das nach europäischer Norm nicht stimmen.
Und wenn jetzt jemand versuchen sollte meine Gepäckhaken mit einer 12er Nuss zu lösen - dann viel Spaß. Ich schaue bei einer Tasse Kaffee beruhigt dabei zu....

Rheinbiker