Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasser in der Poperze?
#5
Ja also an einen Kohletausch hatte ich natürlich auch gedacht. Aber das Kabel ist irgendwie so komisch angekrimpt, keine Ahnung wie man da ein neues anschlieߟen kann. Das Gleiche hatte ich beim Zentralstaubsauger meiner Eltern. Der Motor wurde laut und naja ich dachte mir, da müssen sicher mal neue Kohlebürsten rein. Ein neuer Motor hätte direkt 300€ gekostet. Also hab ich die Bürsten gekauft aber es gab keine Möglichkeit die neu anzukrimpen. Also blieb mir nichts anderes übrig als das Kabel abzuknipsen und die neue Bürste anzulöten.
Beim GPZ Anlasser würde ich die Lösung aber als arg suboptimal ansehen, da die Kabel aufgrund des hohen Stroms sehr dick sind und schwierig anzulöten sein mögen. Wenn der ganze Verein dann noch zu warm wird und das Lötzinn schmilzt, würde ich das nicht sehr gut finden...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Anlasser in der Poperze? - von panzerstricker - 04.02.2013, 17:46
Re: Anlasser in der Poperze? - von _42_ - 04.02.2013, 18:28
Re: Anlasser in der Poperze? - von panzerstricker - 04.02.2013, 18:46
Re: Anlasser in der Poperze? - von Igor - 05.02.2013, 07:44
Re: Anlasser in der Poperze? - von panzerstricker - 05.02.2013, 08:20
Re: Anlasser in der Poperze? - von c-de-ville - 05.02.2013, 10:53
Re: Anlasser in der Poperze? - von panzerstricker - 05.02.2013, 12:40
Re: Anlasser in der Poperze? - von Igor - 05.02.2013, 20:25
Re: Anlasser in der Poperze? - von c-de-ville - 05.02.2013, 23:08
Re: Anlasser in der Poperze? - von _42_ - 06.02.2013, 00:21
Re: Anlasser in der Poperze? - von rex - 06.02.2013, 07:31
Re: Anlasser in der Poperze? - von tobi1 - 06.02.2013, 21:54
Re: Anlasser in der Poperze? - von panzerstricker - 06.02.2013, 22:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste