19.05.2012, 11:22
Moin
Also ich hatte zu meinem Problem nun folgendes getan.
Regler getauscht--- keine Besserung!
Nochmal alles durchgemessen. Mit einem anderen Messgerät.(kann ja sein das mein's kaputt ist)
Siehe da es war so.
Die Mess ergebnise sind nun im Normalen bereich.
Allerdings hatte ich nun immer noch das Problem des nicht Starten wollen's.
Na der GPZ gibt es eine Masse steckverbindung direkt and er Batterie. Genauso ist es an der ZXR.
Um die Masse in denn Kabelbaum weiter zuleiten.
Denn hatte ich mir mal angesehen. Siehe da Oxidiert und vergammelt.
Ich hab nun das Kabel gewechselt und die Steckverbinder erneuert.
War dann Donnerstag auf Tour. Motor fein fein warm.
Was macht die ZXR, Sie springt nach kurzen (3 Minuten des stehens) wieder an.
Ich will nun hoffen das es das gewesen ist. Ansonsten nerv ich noch ein wenig, oder wir Senieren in Ansbach darüber
Das klappern was man nun noch hört wie im Clip. Sind zum Teil die Ventile aber auch die Nockenwellen.
Lt. eines Instandsetzer bei dem ich war. Seien die Nockenwellen Wohl naja. Er meinte Trocken nur. Ist ne Krankheit bei dennen
Ich selber seh daran nichts. Nachgemessen zwecks dem Tolleranzbereich der Nockenwellen selber habe ich aber auch noch nicht gemacht.
Das Geräusch wird nicht leiser bei warmen Motor, wird aber lauter wenn ich mehr Gas gebe.
Der Winter wirds richten.
Also nicht Wundern wenn ich mit einer nun erstmal zurecht banannten Klappersaki komm
Also ich hatte zu meinem Problem nun folgendes getan.
Regler getauscht--- keine Besserung!
Nochmal alles durchgemessen. Mit einem anderen Messgerät.(kann ja sein das mein's kaputt ist)
Siehe da es war so.
Die Mess ergebnise sind nun im Normalen bereich.
Allerdings hatte ich nun immer noch das Problem des nicht Starten wollen's.
Na der GPZ gibt es eine Masse steckverbindung direkt and er Batterie. Genauso ist es an der ZXR.
Um die Masse in denn Kabelbaum weiter zuleiten.
Denn hatte ich mir mal angesehen. Siehe da Oxidiert und vergammelt.
Ich hab nun das Kabel gewechselt und die Steckverbinder erneuert.
War dann Donnerstag auf Tour. Motor fein fein warm.
Was macht die ZXR, Sie springt nach kurzen (3 Minuten des stehens) wieder an.

Ich will nun hoffen das es das gewesen ist. Ansonsten nerv ich noch ein wenig, oder wir Senieren in Ansbach darüber

Das klappern was man nun noch hört wie im Clip. Sind zum Teil die Ventile aber auch die Nockenwellen.
Lt. eines Instandsetzer bei dem ich war. Seien die Nockenwellen Wohl naja. Er meinte Trocken nur. Ist ne Krankheit bei dennen

Ich selber seh daran nichts. Nachgemessen zwecks dem Tolleranzbereich der Nockenwellen selber habe ich aber auch noch nicht gemacht.
Das Geräusch wird nicht leiser bei warmen Motor, wird aber lauter wenn ich mehr Gas gebe.
Der Winter wirds richten.
Also nicht Wundern wenn ich mit einer nun erstmal zurecht banannten Klappersaki komm
