06.06.2012, 22:06
Heyho,
also ein paar Sachen wie man so etwas vermeiden könnte (kostet natürlich Geld ... oder mehr Hirn, aber davon hatte Gott ja nicht genug)
Zum einen frage ich mich, warum hier in D nur von vorne geblitzt werden darf, wenn doch Motorräder nur hinten ihr Nummernschild haben. Klar, auch ich bin schon mal von nem stationären Blitzer "erwischt" worden, aber nicht von der Polizei, die ja nicht rauskriegen konnte, wie mein Kennzeichen ist. In England wird (fast) nur von hinten geblitzt, da hat man zwar mehr Zeit, selbst noch zu bremsen, aber man erwischt auch Motorradfahrer. Und wenn von hinten geblitzt werden darf, kann man an solchen Strecken auch stationäre Blitzer aufstellen. Dann muss zumindest nicht noch ein Polizist im gleichen Tempo hinterherfahren.
Hier in der Nähe von Dortmund (Hengsteystraße bei der Hohensyburg) sind die beiden Fahrspuren in den Kurven baulich getrennt, da sind hohe Leitplanken dazwischen und es herrscht Tempo 30. Mit den Leitplanken verhindert man zumindest, dass man in den Gegenverkehr kommt. Und angeblich steht da am Kurvenausgang oft ein Blitzer im Gebüsch ...
Was wäre, wenn es billige echte Rennstrecken gäbe? Ohne Gegenverkehr? Mit Auslaufzonen? Würde das vll. die entsprechenden Fahrer von den öffentlichen Straßen weglocken?
Procyon
also ein paar Sachen wie man so etwas vermeiden könnte (kostet natürlich Geld ... oder mehr Hirn, aber davon hatte Gott ja nicht genug)
Zum einen frage ich mich, warum hier in D nur von vorne geblitzt werden darf, wenn doch Motorräder nur hinten ihr Nummernschild haben. Klar, auch ich bin schon mal von nem stationären Blitzer "erwischt" worden, aber nicht von der Polizei, die ja nicht rauskriegen konnte, wie mein Kennzeichen ist. In England wird (fast) nur von hinten geblitzt, da hat man zwar mehr Zeit, selbst noch zu bremsen, aber man erwischt auch Motorradfahrer. Und wenn von hinten geblitzt werden darf, kann man an solchen Strecken auch stationäre Blitzer aufstellen. Dann muss zumindest nicht noch ein Polizist im gleichen Tempo hinterherfahren.
Hier in der Nähe von Dortmund (Hengsteystraße bei der Hohensyburg) sind die beiden Fahrspuren in den Kurven baulich getrennt, da sind hohe Leitplanken dazwischen und es herrscht Tempo 30. Mit den Leitplanken verhindert man zumindest, dass man in den Gegenverkehr kommt. Und angeblich steht da am Kurvenausgang oft ein Blitzer im Gebüsch ...
Was wäre, wenn es billige echte Rennstrecken gäbe? Ohne Gegenverkehr? Mit Auslaufzonen? Würde das vll. die entsprechenden Fahrer von den öffentlichen Straßen weglocken?
Procyon