Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ölfiter geht nicht runter, ewiger Umlauf, Metallsplitter
#13
einfachnurfranz schrieb:Moin,

Daniel schrieb:Abrieb haste doch eigentlich immer, wofür bräuchte man sonst nen Ölfilter? Big Grin

Stimmt und doch nicht. Verbrennungsrückstände und anderes gedöns bilden Klumpen im Öl, die bleiben da hängen. Ordentliche Motoren haben ne magnetische Ablassschraube, da sieht Mensch ob Abrieb ist oder nicht. Perverserweiser bleiben die Späne nicht immer im Filter hängen sondern lagern sich mal gerne am Magneten ab. Und die Lagerschalen oder ähnlich verdächtigte sind in der Regel aus magnetischen Material.

Gruss Franz

Lagerschalen, nein, die sind aus weichen Materialien, im allgemeinen aus Dreischichtmaterial, so kann man den Verschleiߟ sehen. Die erste Schicht ist weiߟ/ gräulich (Zinnlegierung), die 2. gelblich (Messinglegierung) und die 3. rötlich (Bronzelegierung). Lagerringe von Kugel- und Wälzlagern sind hingegen aus Stahl, die Lösen sich aber auch nicht auf. Ich habe übrigens auch in allen Motoren magnetische Ölablassschrauben und da klebt bei intakten Motoren fast nix dran und es würden selbst mikrokleine Späne angezogen.

Der Ölfilter soll natürlich auch Späne rausfiltern, aber in erster Linie Verbrennungsrückstände.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: ölfiter geht nicht runter, ewiger Umlauf, Metallsplitter - von c-de-ville - 18.06.2012, 23:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste