Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A
#27
Nachtrag Fahrerfahrungen Heidenau K65:
Erster Vorederreifen nach 200 km platt. Eine Spaxschraube hatte sich angefreundet und verinnerlicht. Folge: zappeln, frühes Blockieren beim Bremsen, eiern in der Kurve. Mit 0.05 bar ne reife Leistung! Das nenn ich Notlaufeigenschaften! Mit Stopfen von Louis noch 3 Wochen ohne Probleme rumgedüst, bis Zeit war für den neuen draufzuziehen. Auch hier: kaum Gewichte nötig, mit 15 Gramm war der Pneu zufrieden.(Preis Vorderreifen bei Reifen.com 56€)
Einfahren 150km, gut. Testen.
Trocken, warmes Wetter. Ausreichend Grip in allen Lagen, wie im vorangegangenen Eintrag schon mal Beschrieben. Anfängertauglich, Tourerfreundlich. Etwas nervend ist die Profilgebung,bei etwas mehr Schräglage hat man das Gefühl, der Reifen geht weg, liegt an der "Schlaufe" auߟen im Profil. So wie die etwas älteren das vom ME77 noch kennen. Aber kein Haftungsproblem, nur etwas weich im Übergang, am Anfang halt etwas komisch.
Aber unser guter Sommer wartet ja auch mit besserem Testwetter auf: Regenflut, nasse Strasse, 15° Luft. Und ein eiliger maecaenic. Ergebnis: mit etwas mehr Druck am Hinterrad lassen sich schöne Drifts fahren; wenn der Reifen noch kalt ist, steht das Vorderrad gern mal still, allerdings kann man bei 50 gut 3-5 Meter gleiten, ohne zu stürzen, also Zeit genug, das Handeigene ABS in Gang zu bringen, bei echter Gefahr wars das allerdings. Ob der 7 Jahre alte BT45 da besser war, mein ich jetzt aber nicht.
Hat der Reifen Temperatur, ist er deutlich Griffiger im Nassen, aber auf der Bremse trotzdem deutlich hinter modernen Radialreifen ála Michelin Pilot zurück(viele andere Radialreifen auch), für nen Diagonalreifen aber gut händelbar. (Deutlich besser als ne Rille12 Big Grin ). Nicht zu hastig im Nassen lautet die prizipiell sinnvolle Devise.
Auch jetzt sag ich noch: keine schlechte Alternative, zudem Preisgünstig ohne grobe Schwächen, lt. einiger Foraner auch mit guter Laufleistung, besser als jeder Holzreifen.
Insbesonders Wenigfahrer sollten überlegen, lieber alle 4-5 Jahre nen neuen Satz günstige Heidenaus aufzuziehen, als teurere Reifen 7,10 Jahre oder länger zu fahren, weil ja noch was Profil drauf ist. Da ist der K65 bei Nässe deutlich überlegen! (Vergleich vorne BT45 Bj.49/2006,Profil ca. 3mm)

maecaenic
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von maecaenic - 03.11.2011, 14:33
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von MX500A - 24.04.2012, 16:50
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von Radius - 24.04.2012, 20:53
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von Radius - 24.04.2012, 21:51
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von maecaenic - 24.04.2012, 22:02
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von Radius - 24.04.2012, 22:33
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von flyitalo - 07.05.2012, 22:32
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von ThesmilingBandit - 08.05.2012, 03:07
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von Radius - 06.06.2012, 01:56
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von Radius - 06.06.2012, 08:58
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von Wichteline - 06.06.2012, 21:52
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von HH-G60 - 18.07.2012, 22:10
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von Radius - 18.07.2012, 22:46
Re: Heidenau Reifen z.Zt. Saugünstig für die A - von maecaenic - 20.07.2012, 03:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste