Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
leichte "verschlucker" bei höheren Geschwindigkeiten
#1
Bin am Freitag von Rostock nach Greifswald und heute wieder die Tour zurück gefahren. Dabei hab ich festgestellt, dass wenn ich ne längere Zeit fahre (das Problem trat erst nach ca. 20min fahren auf) dann die Geschwindigkeit konstant halte und dann den Gashahn aufreiߟe, erst nen kleiner Schubverlust kommt und sie dann wieder ganz normal zieht. Das Ganze trat bei Geschwindigkeiten von ca. 160km/h aufwärts auf, wobei das mit zunehmender Geschwindigkeit stärker wahrnehmbar wurde. (man hats auch bei knapp unter 160Km/h schon gemerkt, da aber nur recht schwach)

also nochmal genau beschrieben: losfahren, auf die Autobahn rauf, dort ca. 20 min fahren (Tempo ca. 140-160km/h) dann Geschwindigkeit konstant halten (z.B. konstant 160km/h fahren) und dann Gashahn aufreiߟen. dabei gibts nen kurzen Schubverlust und dann gehts normal los.

Ist das normal oder wo sollte ich den Fehler suchen?
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
leichte "verschlucker" bei höheren Geschwindigkeiten - von Steve-o - 02.07.2012, 16:07
Re: leichte "verschlucker" bei höheren Geschwindigkeiten - von MartinBiker - 03.07.2012, 21:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste