Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flattern / Aufschaukeln bei Motorbremse und freihändig
#6
wie fährt man denn ohne Motorbremse freihändig?
Wenn Du mit Motorbremse das Gaswegnehmen meinst.

Ich würde sagen, es kann am Profil liegen, entweder ist der Reifen noch nicht richtig eingefahren, oder es ist einfach der "falsche " Reifen. Es kann aber auch an falscher Beladung oder falschem Luftdruck liegen.

Erklärung:
dieses Lenkerflattern nennt man auch Shimmy-Effekt, er entsteht, wenn die Raddrehzahl mit der Eigenfrequenz des Lenksystems zusammen fällt. Das ist nicht gefährlich, da es selten zum Sturz führt, aber eben unangenehm. Entsteht meist zwischen 60 und 80 km/h.

Ich habe folgendes beobachtet:
eine meiner Maschinen, schaukelt mit dem BT45 auf den ersten paar hundert km fürchterlich und wenn der Reifen eingefahren ist, dann fährt sie wie auf Schienen.
Die letzten Reifen auf der GPZ 500 waren Metzeler Reifen und da hatte ich auch das Lenkerflattern, kann aber nicht sagen, ob es auch bei neuem Reifen war, da hatte ich sie noch nicht. Nach dem Wechsel auf BT45 war das Flattern weg.
Früher mit Urlaubsgepäck trat das Lenkerflattern auch immer auf, da ich für 6 Wochen Urlaub irgendwie immer zuviel Gepäck mit hatte. Eine Verbesserung hat damals ein Lenkungsdämpfer gebracht.

Gruߟ
c-de-ville

P.S.: zum Shimmy-Effekt ist ja inzwischen ein Link genannt worden. Hatte die Antwort zwar geschrieben, aber letztendlich nicht endgültig gesendet, da in der Zwischenzeit weitere Antworten geschrieben wurden und ich das Absenden kein zweites Mal bestätigt hatte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Flattern / Aufschaukeln bei Motorbremse und freihändig - von c-de-ville - 03.07.2012, 18:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste