24.07.2012, 16:59
Aaaalso, die oben ausgiebig beschriebene Ruine hatte ja ganz ursprünlich mal einen Motor. Ab Werk. Original! Aber der ist wohl irgendwie, irgendwo, irgendwann verreckt. Darauf hin hat der damalige Besitzer einen ATM bekommen. Das war vor einigen Mm. Der Motor hatte damals nur wenig gelaufen und wurde von einer Werkstatt eingebaut. Alles dokumentiert, Rechnungen, Fakten Fakten Fakten!
Hmmm... Als ich sie kaufte soll der Motor irgend was um die 20-25Mm runter gehabt haben. Also gut eingelaufen
.
Der Motor hatte allerdings bei Kauf Schwierigkeiten sauber zu laufen. Er tuckerte mal für einige Sekunden -prinzipiell also lauffähig- aber mehr auch nicht. Dann lief über Nacht der Zylinder voll Kühlwasser. Schasbatt! Aber man(n) hat ja immer einen Motor zum tauschen im Keller... Seit letztem Jahr lag also dieser Motor im Keller rum. Gestern haben wir dann bei Speedy und Velo geschraubt.
Sieben Uhr raus, in der Praxis noch die entsprechenden Themen aus dem Forum ausgedruckt und ab nach Hünfeld. Gegen halb zehn ging die Schrauberei los. Da war noch alles Sonnenschein. Hier Speedy und der Patient. [attachment=5]
Deckel runter uuuund:
[attachment=4]
Aber was ist denn das in der Ecke oben!?!
[attachment=3]
[attachment=2]
:puke-huge: !
Der haufen Alu sollte wie oben geschrieben Wenigundzwanzigtausenkilometer gelaufen haben! Arrrgggghhh.
Mein Kopf näherte sich der Arbeitsplatte / Hebebühne und ich sagte nur: "Jetzt brauche ich ein Bier!"
Eine gefühlte Millisekunde die mir gleichsam wie eine Stunde vorkam hat ein rotblonder Engel die Welt...
[attachment=1]
...gerettet und vier Flaschen Hopfenbrause besorgt. Braves Velocity
.
Wir haben dann den Motor noch ungefähr drei mal ausseinander genommen und wieder zusammen gesetzt, denn:


Der Motor hatte allerdings bei Kauf Schwierigkeiten sauber zu laufen. Er tuckerte mal für einige Sekunden -prinzipiell also lauffähig- aber mehr auch nicht. Dann lief über Nacht der Zylinder voll Kühlwasser. Schasbatt! Aber man(n) hat ja immer einen Motor zum tauschen im Keller... Seit letztem Jahr lag also dieser Motor im Keller rum. Gestern haben wir dann bei Speedy und Velo geschraubt.
Sieben Uhr raus, in der Praxis noch die entsprechenden Themen aus dem Forum ausgedruckt und ab nach Hünfeld. Gegen halb zehn ging die Schrauberei los. Da war noch alles Sonnenschein. Hier Speedy und der Patient. [attachment=5]
Deckel runter uuuund:
[attachment=4]
Aber was ist denn das in der Ecke oben!?!
[attachment=3]
[attachment=2]
:puke-huge: !
Der haufen Alu sollte wie oben geschrieben Wenigundzwanzigtausenkilometer gelaufen haben! Arrrgggghhh.

Mein Kopf näherte sich der Arbeitsplatte / Hebebühne und ich sagte nur: "Jetzt brauche ich ein Bier!"
Eine gefühlte Millisekunde die mir gleichsam wie eine Stunde vorkam hat ein rotblonder Engel die Welt...
[attachment=1]
...gerettet und vier Flaschen Hopfenbrause besorgt. Braves Velocity

Wir haben dann den Motor noch ungefähr drei mal ausseinander genommen und wieder zusammen gesetzt, denn:
- Erst hing die Steuerkette, die sich um die Kurbelwelle verfangen hatte. (Da mussten wir die KW drehen und somit war der OT weg...)
- Dann hatten wir eine Schraube -die Sau unter dem Kettenspanner- vergessen
- Dann fehlte irgendwas.
- Dann hatten wir was Anderes vergessen.
Schassbatt -und viel davon![/list:u]
Schliesslich war der Motor wieder zusammen...
[attachment=0]
...zwischedrinnen Velocitys Ventile eingestellt, rumsynchronisiert, gegrillt, andere anwesende Fahrer von ingolstädter Motorrädern gehänselt und viel, viel gelacht. Das Hänseln ging übrigens im Minutentakt reihum und jeder war mal der Depp. So soll's ja auch sein.
Über die Bilder mailte ich mit "ihr wisst schon wem" und der bestätigte Speedys und mein Meinung: Einbauen und gucken ob er rennt!
Zweite Erkenntnis: Die Aussage eines forentlich bekannten SZR-Fahrers beginnt in meinem Kopf immer mehr zu metastasieren: "Lack ist ein Verschleissteil." Wie sich das auf meine im Winter aufzubauende Nacktzette auswirkt bleibt abzuwarten...
So, gehe jetzt Lima tauschen.
Radius