Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht
#3
Ein weiterer Aspekt, der mich lange hat überlegen lassen:
es gibt Navis für Autos und Navis für Motorräder.
Es gibt keinen Hybrid.
Alle Auto-Navis sind nicht wassergeschützt und sind schwer im Sonnenlicht abzulesen.
Alle Motorrad-Navis haben Einschränkungen, was Auto-spezifische Hilfen angeht (Halterung extra Kosten, Ton nur über Blauzahn und sowas).

Das Urban Rider hat gegenüber seinen Vorgängern keinen Kartenslot zur Speichererweiterung (auf den internen Speicher passt nicht ganz Europa drauf - du bräuchtest (wenn du von der Algave bis Spitzbergen wolltest) einen PC-Anschluss und das Kartenmaterial um es aufzuspielen. Ist nicht so wild, wenn man nicht allzu weit um den Heimatort kreist...

Für Handschuhbedienung kann man sich die nötigsten Icons in ein "Handschuh"-Menü schieben, die einigermassen gross und zu treffen sind. Für Adresseingaben (Buchstaben und Zahlen) ist das "Tastatur"-Bild aber zu detailliert. Wenn du die Handschuhe nicht ausziehen willst, solltest du einen Stift greifbar haben.
Eingaben während der Fahrt halte ich für absolut gefährlich - dafür reicht die Konzentration nicht. Man kann aber Telefongespräche über das gekoppelte Händy per Fingertip annehmen, oder ablehnen, oder "nach Hause" telefonieren.

Die "Kurvenreiche Strecke"-Funktion ist echt genial. Das Ding leitet dich über Strassen, die du sonst nie entdecken würdest.

So. Und jetzt noch ein ganz aktuelle Meldung: weil ich auf der letzten Tour festgestellt hatte, dass meine Karten-Software eine neu gebaute Strasse nicht kannte, wollte ich just gestern meinen Urban Rider mit dem PC verbinden. Tja, PC erkennt das Gerät nicht... Akku wird zwar geladen, aber sonst nix. Sad
Keine Ahnung was es hat. Hab 3 verschiedene Kabel ausprobiert, mit denen es keine Probleme mit einem Card-Reader gibt. Aber am UR wollen sie nicht. Hab dann festgestellt, dass auch die Stromversorgung recht wackelig ist. Ein Kabel sass sehr gut, zwei sassen sehr locker im Usb-Slot.
Ich hab jetzt erstmal ein neues Kabel geordert und werde es damit versuchen. Aber ich befürchte, der Slot ist ausgelutscht und für die Datenverbindung ist die Verbindung nicht stabil genug.
Wenn es dass ist, liegt der Grund wohl an der ständigen Stromverbindung während der Fahrt mit ständigen Erschütterungen im Slot. Keine Ahnung...
Gerät öffnen zeigte sich als kompliziert. Es braucht einen kleinen Innensechskant, der im Inneren eine Bohrung hat (einen hohlen Innensechskant sozusagen). Und da hab ich nur in den grossen Grössen welche.
Die Geräteschrauben haben einen Hubbel, bzw. eine Erhebung, da wo der Inbus rein soll. Geschickte Firmenpolitik - grausame Konsumentenpolitik. Garantie natürlich abgelaufen (war ein B-Gerät...).

Ich kanns über das Kabel versuchen, ich kann den Slot auspusten, ansonsten hab ich keinen externen Zugriff mehr.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von Radius - 30.07.2012, 17:28
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von ometa - 30.07.2012, 21:52
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von Radius - 30.07.2012, 22:54
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von Radius - 30.07.2012, 23:16
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von Walter - 01.08.2012, 12:49
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von Wichteline - 05.08.2012, 08:19
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von Radius - 05.08.2012, 10:38
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von manni - 31.05.2013, 12:21
Re: Naviberatung und Seiten zum Thema gesucht - von manni - 02.06.2013, 10:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste