Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölwechsel Füllstandskontrolle
#4
Wozu? Motor laufen lassen, oder schieben?

Durch das starten und laufen lassen vermischt sich das neue Öl mit dem restlichem alten verbliebenen...

Wir lassen das Öl ja aus der Ölwanne ab und füllen es dann ebenso wieder auf!

Wichtig ist halt nur das Öl sollte vor ablassen etwas warm sein warmfahren oder kurz laufen lassen) damit es etwas flieߟfreudiger ist, und dann ca. 30 min. warten (Abtropfen lassen, kennen wir ja, abschütteln wüssen wir da aber nicht), neuer Dichtring auf Ablassschraube und auf neuen Ölfilter, Öl auffüllen laut Schauglas fertig, oder wie oben von mir beschrieben, da es noch etwas Öl im alten Ölfilter gab (darum das Schlückchen mehr rein als rauskam.

Fertig, losfahren...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ölwechsel Füllstandskontrolle - von striKe - 03.08.2012, 14:29
Re: Ölwechsel Füllstandskontrolle - von maik21339 - 03.08.2012, 14:36
Re: Ölwechsel Füllstandskontrolle - von maik21339 - 03.08.2012, 15:11
Re: Ölwechsel Füllstandskontrolle - von striKe - 03.08.2012, 18:32
Re: Ölwechsel Füllstandskontrolle - von rex - 03.08.2012, 23:14
Re: Ölwechsel Füllstandskontrolle - von striKe - 06.08.2012, 20:57
Re: Ölwechsel Füllstandskontrolle - von rex - 06.08.2012, 21:20
Re: Ölwechsel Füllstandskontrolle - von striKe - 06.08.2012, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste