11.08.2012, 14:07
Hello
Du kannst den Hahn offen lassen, er öffnet nämlich nur wenn ein Unterdruck anliegt. Du kannst es ja mal testen indem du den Tank abbaust und die Schläuche vom Benzinhahn abmachst. Dann gehst du alle drei Einstellungen durch und du wirst sehen, dass nichts herauskommt. Innen gibt es nämlich eine Membran mit einem kleinen Metallstutzen die von einer Feder in das Röhrchen im Benzinhahn gedrückt wird, die Feder drückt den Stutzen immer in das Rohr und verschließt den Hahn, nur wenn ein starker Unterdruck anliegt öffnet der Hahn.
Wenn dein Benzinhahn jedoch eine PRI Stellung hat ist er immer offen, in dieser Stellung wird der Unterdruck umgangen und beim "Schlauch abziehen" würde der Tank leerlaufen. Das sollte aber auch nicht schädlich sein, denn n Kumpel von mir fährt eine GS500 und die hat einen Hahn mit PRI Stellung und der steht immer auf PRI.
Du kannst den Hahn offen lassen, er öffnet nämlich nur wenn ein Unterdruck anliegt. Du kannst es ja mal testen indem du den Tank abbaust und die Schläuche vom Benzinhahn abmachst. Dann gehst du alle drei Einstellungen durch und du wirst sehen, dass nichts herauskommt. Innen gibt es nämlich eine Membran mit einem kleinen Metallstutzen die von einer Feder in das Röhrchen im Benzinhahn gedrückt wird, die Feder drückt den Stutzen immer in das Rohr und verschließt den Hahn, nur wenn ein starker Unterdruck anliegt öffnet der Hahn.
Wenn dein Benzinhahn jedoch eine PRI Stellung hat ist er immer offen, in dieser Stellung wird der Unterdruck umgangen und beim "Schlauch abziehen" würde der Tank leerlaufen. Das sollte aber auch nicht schädlich sein, denn n Kumpel von mir fährt eine GS500 und die hat einen Hahn mit PRI Stellung und der steht immer auf PRI.