10.09.2012, 09:39
Moin
Ich hol mal einen alten Bastel-Dunkelkammerbericht wieder hoch
Wie bestimmt noch einige wissen. Mag ich an der GPZ ein anderes Fahrwerk verbauen.
Panik hatte da ja schon mal was gemacht.
Wie es am Ende dann aussehen mag. Keine Ahnung aber ich denke mit dem Fahrwerk alleine macht es schon was her.
gesagt getan, viel Passiert ist auch.
Bilder kommen auch dazu. Keine Sorge.

Was ist passiert bis jetzt?
Im Rahmen sind nun ZXR-Schwinge, Federbein und Umlenkhebel.
Passte sehr gut. Ich musste lediglich was an der Schwinge abnehmen. Da diese ja zubreit ist, und denn Originalen GPZ-Knochen an der Federbein aufnehme etwas bearbeiten das der auch zu Breit ist.
Was die Kettenflucht angeht sieht es Augenscheinlich sehr gut aus. Muss aber noch mit einem Fluchtlaser ran.
Im Moment geht es etwas langsam vorran.
Hatte mir Gedanken gemacht was oder wie ich die Upside-Down Gabel an denn Rahmen bekomme.
Da ich nicht eine Firma beauftragen wollte die mir eine Gabelbrücke baut. Musste ich mir was anderes überlegen.
Daher musste eine A-Brücke herhalten.
Die Gabelbrücke der A besteht aus drei teilen wenn man Lager und klein geraffel weglässt.
Der Dorn denn ich brauche ist eingepresst und an der Unterseite verschweißt.
Also hab ich mal bewusst die untere Gabelbrücke Zerstört
Schweißnaht abgetrennt und den unteren Teil aufgetrennt um den Dorn herauszubekommen.
Hat eins A geklappt.
Jetzt brauch ich erstmal eine Gabelbrücke der ZXR dann wird weiter gemacht.
Wie gesagt Bilder folgen noch
Ich hol mal einen alten Bastel-Dunkelkammerbericht wieder hoch

Wie bestimmt noch einige wissen. Mag ich an der GPZ ein anderes Fahrwerk verbauen.
Panik hatte da ja schon mal was gemacht.
Wie es am Ende dann aussehen mag. Keine Ahnung aber ich denke mit dem Fahrwerk alleine macht es schon was her.
gesagt getan, viel Passiert ist auch.
Bilder kommen auch dazu. Keine Sorge.

Was ist passiert bis jetzt?
Im Rahmen sind nun ZXR-Schwinge, Federbein und Umlenkhebel.
Passte sehr gut. Ich musste lediglich was an der Schwinge abnehmen. Da diese ja zubreit ist, und denn Originalen GPZ-Knochen an der Federbein aufnehme etwas bearbeiten das der auch zu Breit ist.
Was die Kettenflucht angeht sieht es Augenscheinlich sehr gut aus. Muss aber noch mit einem Fluchtlaser ran.
Im Moment geht es etwas langsam vorran.
Hatte mir Gedanken gemacht was oder wie ich die Upside-Down Gabel an denn Rahmen bekomme.
Da ich nicht eine Firma beauftragen wollte die mir eine Gabelbrücke baut. Musste ich mir was anderes überlegen.
Daher musste eine A-Brücke herhalten.
Die Gabelbrücke der A besteht aus drei teilen wenn man Lager und klein geraffel weglässt.
Der Dorn denn ich brauche ist eingepresst und an der Unterseite verschweißt.
Also hab ich mal bewusst die untere Gabelbrücke Zerstört

Schweißnaht abgetrennt und den unteren Teil aufgetrennt um den Dorn herauszubekommen.
Hat eins A geklappt.
Jetzt brauch ich erstmal eine Gabelbrücke der ZXR dann wird weiter gemacht.
Wie gesagt Bilder folgen noch
