Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ im Starkregen gestanden - springt nicht mehr an
#11
könnte sein, ich hab aber auch schonmal ne Batterie mit nem Autolader weils schnell gehen musste geladen... hat ihr zum Glück nicht geschadet, aber eigentlich sollte man langsam laden.

Die Sache ist nun: Laut deiner Angaben hast du ein A-Modell, was sagt denn da die LiMa/die Magneten der LiMa?
das lässt sich ja durch die Öffnung recht leicht kontrollieren. Weil dein Problem könnte auch sein, dass sie nicht richtig geladen wird... Rolleyes
haste die Batterie denn schonmal mit dem Ladegerät geladen, dann nen Weilchen stehengelassen und dann mal Probiert bzw. die Spannung gemessen?

BTW: als ich das letzte mal ne Defekte Batterie hatte (Zellenbruch)bin ich zu Louis um die Umzutauschen, und da hat der Typ nen Ladegerät rangehalten und die Batterie überprüft. kannst ja sonst (wenn es nicht zu weit ist) zum nächsten Laden hinfahren und mal fragen ob sie sowas haben und ob sie es mal ranhängen könnten. Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
GPZ im Starkregen gestanden - springt nicht mehr an - von HerwigB - 27.08.2012, 16:48
Re: GPZ im Starkregen gestanden - springt nicht mehr an - von Steve-o - 11.09.2012, 15:00
Re: GPZ im Starkregen gestanden - springt nicht mehr an - von gustave corbeau - 11.09.2012, 21:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste