Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CANBUS-Sofitte auch normal verwendbar?
#4
Ich muss ehrlich sagen, bei "Sprinter Laderaum" dachte ich ehr an einen komplett nackten Laderaum ohne jegliche Verkleidung, wie man ihn aus Miet-Transportern, die man sich für Umzüge ranholt, kennt. Deshalb habe ich auch die optisch wenig ansprechende, martialisch wirkende Lösung mit den Stripes vorgeschlagen.

Zu deiner frage: Eine Konstantstromquelle macht im Prinzip was ganz einfaches, sie liefert einen Konstanten Strom zur LED (damit haste jetzt nicht gerechnet, wa? Mr. Green )
Das hat einfach den Sinn, das die LED nicht abraucht. Eine LED hat, Diodentypisch, eine Spannungs-Strom-Kennlinie, die etwa so aussieht:
[Bild: http://paralela.org/freeware_projects/po...agram1.png]

Ab einem gewissen Punkt geht also der Stromfluss stark nach oben. Wenn du also schön am Arbeitspunkt bist und dann springt die Spannung mal 0,2V, steigt der Strom stark und das Dingen brennt durch. Ein Konstantstromquelle verhindert das.
Es geht natürlich auch anders. In meinem Auto z.B. habe ich auch zig. LEDs (jedoch keine derart Leistungsstarken wie du möchtest/brauchst) und die mit gut diemensonierten Widerständen versehen und n bisschen Reseve gelassen.
Bauliche Umsetzung: Eine Konstantstromquelle ist nur ein Bauelement, was eben zwischen LED und versorgungsspannung kommt. Ende der Vorstellung. Ansonsten tuts auch ein Festspannungsregler, je nach dem wie das nun wird (Widerstände fallen bei der Leistungsklasse wegen Unsinnigkeit aus).

Das Modul bei Pollin, das du verlinkt hast. Hum, schwer zu sagen. 12V und 80mA ist schon eine Ansage. Sind 960mW, ist schon nicht wenig. Nur kann ich grad total schlecht einschätzen, ob das für deine Zwecke taugt. Falls du es ausprobieren willst, dann klemme einen Festspannungsregler dazwischen. Typ "ST L7812CV", gibts auch bei Pollin. Eventuell noch nen kleinen Puffer Elko, musste mal ins Datenblatt schauen was die empfehlen. Ist aber nicht wichtig, denke ich.

Ansonsten denke ich mal sowas könnte ganz gut sein Klick. 285Lumen ist echt hell. (Zum vergleich, eine normale H7 Glühbirne kommt auch max. 1500 Lumen).
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: CANBUS-Sofitte auch normal verwendbar? - von _42_ - 22.10.2012, 01:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste