Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motortuning
#8
dirk schrieb:In welchem Bereich des Tuning`s als Privat-je steht es in einem Verhältnis (Geldeinsatz) zum Nutzfaktor ???
...

Im Bereich der Ergonomie.
Im Falle der Verwendung des GPZ-Motors im Umfeld von Leistungswettbewerben kann ein aufwändiges Motor-Tuning auch darunter fallen.

Im genannten "normalen Strassenbetrieb" zählen zB. eher Verbrauchsreduzierung, Emissionsreduzierung, oder Ausdehnung der Service-Intervalle/Verlängerung der Lebenserwartung dazu.

Für ein Quad, dass neben dem Strassenbetrieb auch eine gewisse "All-Terrain"-Nutzbarkeit bieten soll, würde sich eine Anpassung der Getriebeumsetzungen vielleicht eher lohnen, als eine eher beschauliche Leistungssteigerung.
Der Motor der KLE hat meines Wissens in dem Bereich leichte Modifikationen, gegenüber der GPZ. Vielleicht wäre dies schon ein erster Ansatz, der mit relativ geringem Aufwand umzusetzen wäre.

Meiner Meinung nach ist das Entwickeln - und dazu gehört auch das "Tuning", oder anders das "Verbessern" - eines Leistungssystems (in diesem Fall ein Verbrennungsmotor) nur unter Berücksichtigung von allen miteinander wirkenden Faktoren sinnvoll (hier u.a.: Zündzeitpunkt, Verdichtung, Gemischaufbereitung, Abgas-Staudruck, usw.).
Wenn die unterschiedlichen Modifikationen nicht im Gesamtzusammenhang gemessen, analysiert und überprüft werden, nutzt eine wahllos vorgenommene Änderung einer einzelnen Stellschraube nur soviel, wie das sprichwörtliche Stochern im Nebel.

Oder um es mal ganz einfach auszudrücken:
Du kannst gerne hier und da was fummeln. Vielleicht hast du Glück und auf dem Messstand spuckt der Schrieb 5 PS mehr aus. Das Glück ist aber schnell von dannen, wenn der Motor damit nach 100 KM das Zeitliche segnet.
Vielleicht funktioniert das Ganze auch nur wenn der Motor damit genauso viel Öl, wie Benzin verbraucht, um nicht zu verrecken?
Also was soll die Mühe, ein über 40 Jahre altes Motor-Konzept tunen zu wollen, für dessen erfolgreiche Lösung ein Heer an Mitarbeitern und Säcken voller Geld benötigt wird?
Nimm den Motor einer ER-6 und erfreue dich an der gesparten Zeit und Mühe und des nicht versenkten Geldes deines kurzen Lebens.

Ich bin vielleicht schon zu alt, um deine Absichten zu verstehen. Aber ich würde nicht meine Zeit damit verbringen, etwas zu "erfinden", was es bereits relativ günstig zu kaufen gibt. Auch schonte es die Nerven und damit die Gesundheit - ein Gut, dessen Wert häufig vernachlässigt wird...

Vielleicht findet ja noch jemand deinen erwähnten Thread (in dem aber auch nur belanglose Spekulationen, und nicht, wie erwartet, ein hoher Grad an Erkenntnis, zu finden sein wird).
Wie sage ich immer? Wenn es etwas Sinnvolles gäbe, das zu tun machbar ist, wüssten es alle und niemand müsste danach fragen, weil dieser Thread ganz oben angepinnt würde.
Oder umgekehrt: Je tiefer ein bestimmtes Thema im Forum versinkt, desto schwerer zieht der Ballast der Sinnlosigkeit an ihm.
Nix für Ungut - ohne aufrührerischen Tatendrang wäre heute die Erde noch eine Scheibe in unseren Köpfen Wink
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motortuning - von dirk - 03.11.2012, 09:41
Re: Motortuning - von rex - 03.11.2012, 13:03
Re: Motortuning - von dirk - 03.11.2012, 23:00
Re: Motortuning - von Morpheus - 05.11.2012, 11:09
Re: Motortuning - von ometa - 05.11.2012, 13:58
Re: Motortuning - von dirk - 05.11.2012, 17:57
Re: Motortuning - von Martin (webmaster) - 05.11.2012, 21:19
Re: Motortuning - von ometa - 05.11.2012, 23:48
Re: Motortuning - von THman - 30.12.2012, 16:31
Re: Motortuning - von gpz-norden - 30.12.2012, 20:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste