Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler?
#19
Moin!

Ungefähr vor zwei Wochen habe ich auch mein Ritzel verloren - allerdings samt Halteblech und Schrauben.
War in Frankreich unterwegs mit nem Kuhtreiber, deshalb wurde auch der eine oder andere Waldweg gefahren. Irgendwann tauchte ein Schleifgeräusch auf, das vom Vorderrad zu kommen schien. Also angehalten und mal im Frontfender rumgefingert - dachte da hätte sich wohl irgendwelcher aufgesammelter Dreck verfangen und schleift am Rad. Nix zu finden, Schleifen war trotzdem erstmal weg, kam aber bald wieder. Bevor ich mich entschlieߟen konnte nochmal anzuhalten, wurde ich angehalten:
Etwas flog mir ans Bein und klimperte metallisch davon, dann hab ich ne Vollbremsung mit blockiertem Hinterrad hingelegt - zum Glück wieder im Wald bei ca. 60 geradeaus.
Dachte erst jetzt hats was an der Bremse zerlegt, wie sich rausstellte wars die Kette, die sich in der Schwinge verheddert hatte.
[attachment=1]
Beim wiedergefundenen Ritzel mit Blech konnte man dann sehen, dass die Verzahnung des Blechs ziemlich angefressen war, besonders auf einer Hälfte. Je nachdem, wie rum man es draufgesetzt hat, konnte es mit Ritzel von der Welle oder hielt noch. Zum Glück hatte der BMWler etwas Werkzeug mit, so dass man alles in der zweiteren Stellung zusammenbauen konnte und erstmal weiter. Wie sich aber schnell abzeichnete, würde das auch nicht lange halten. Haben dann glücklich (am Sonntach, nix sprechen Fronsösisch, aber Grenznah...) ne Tanke gefunden, wo zwei Sprengringe in die Nut gesetzt wurden. Dort wurde auch ein Bild vom Halteblech gemacht, das inzwischen komplett rund war.
[attachment=0]
Mit dem Provisorium bin ich dann die 130km Heimwärts gefahren, eigentlich hätte die Tour noch gute 100 länger werden sollen. Naja, immerhin.

Was mich ja jetzt mal interessieren würde:
  • Hat jemand sowas schonmal gehabt?
  • Wie kann denn die Verzahnung so abgefressen werden -
    da müsste sich doch das Ritzel gegen die Welle verdrehen können (konnte aber kein Spiel feststellen),
    oder es müssten brutale seitliche Kräfte drauf sein (aber wo sollen die herkommen?)
  • Kann das Folgeschäden verursacht haben
    (die Kette mochte es bestimmt nicht als Notbremse missbraucht zu werden,
    was ist mit Getriebewelle oder noch anderen Teilen)?[/list:u]

    Gruߟ Igor


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von schoaschiii - 13.03.2011, 19:03
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von schoaschiii - 13.03.2011, 19:29
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von schoaschiii - 13.03.2011, 23:27
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von schoaschiii - 14.03.2011, 00:03
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von schoaschiii - 14.03.2011, 00:54
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von schoaschiii - 17.03.2011, 02:02
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von flyitalo - 29.01.2012, 20:41
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von Procyon - 23.06.2012, 23:28
Re: Motorritzel verloren; Warum? Möglicher Fehler? - von Igor - 07.11.2012, 06:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste