01.12.2012, 15:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2014, 00:21 von flitzdüse89.)
flitzdüse89 schrieb:Hab im Keller noch einen hitzebeständigen Lack von Duplicolor stehen in schwarz matt, der bis etwa 800°C geht, reicht das?
Und muss da unbedingt ein Klarlack drüber, oder genügt die Schicht schwarz matt?
Grüßle Sabse
Hello
Ich hab den gleichen Lack für den Krümmer verwendet, 2-3 mal drüber sprühen und dann ein paar Stunden (ne Nacht) eintrocknen lassen. Danach Maschine an und einbrennen lassen, qualmt und mieft, aber funktioniert und hält bei mir und nem Kumpel seit 3 Monaten.
Statt direkt Maschine an, kannst du auch einen Heißluftfön verwenden, aber lass den Lack da auch vorher am besten ne Nacht eintrocknen, direkt nach dem lackieren wirft der sonst Blasen und du kannst alles neu machen - mir an einer Stelle am Krümmer passiert, weil ich zu ungeduldig war

Vorher natürlich mit Schleifpapier den alten Lack möglichst entfernen und die Oberfläche aufrauen, dann mit Terpentin fettfrei machen und loslegen
