Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölverbrauch, gibt es eine GPZ typische Ursache?
#2
was an Ventilschaftdichtungen vorbei gesaugt wird ist niemals ein Liter auf 1000 km, die sind immer fälschlicherweise mit unter Verdacht. Ich besitze auch eine Honda CB 250 K, die hatte damals schon 30 PS und drehte fast 10.000 U/min, die hat gar keine Ventischaftabdichtungen.
Wenn Motoren Öl verbrauchen liegt es meist am Kolben, es hat aber nicht viel damit zu tun, das der Vorbesitzer Vollgasfahrer war. Wenn der Motor vorsichtig warm gefahren wird und bei "Vollgas" nicht materialmordend gequält wird, dann kann man damit auch hohe Laufleistungen erreichen, obwohl er immer im oberen Drehzahlbereich bewegt wurde. Dafür ist der Motor schlieߟlich konstruiert.

Bei meiner Maschine, die ungefähr die gleiche Laufleistung runter hat, habe ich auch einen erhöhten Ölverbrauch festgestellt (vielleicht max. 0,5 Liter) und bei dem Zustand der Maschine gehe ich davon aus, das die beiden Vorbesitzer die Maschine nicht geqwuält haben. Aber bei etwas über 30.000 km in 20 Jahren tippe ich auf viele viele Kaltstarts, die für einen Motor viel schädlicher sind.

Anderes Beispiel, meine GPZ900R, bei der ich den Motor selbst aufgebaut habe, hat 40.000 km nach der Überholung einen Ölverbrauch von fast 0 Litern und ich bin weiߟgott kein vorsichtiger Fahrer, fahre Motoren aber immer schön warm und dann geht es erst los.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ölverbrauch, gibt es eine GPZ typische Ursache? - von joe3y3 - 30.12.2012, 10:29
Re: Ölberbrauch, gibt es eine GPZ typische Ursache? - von c-de-ville - 30.12.2012, 12:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste