Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
STottern/rucke bei höheren Drehzahlen/ Drehzahlmesser spinnt
#1
Am samstag bin ich ne Runde gefahren. Zunächst sprang sie für die Temperaturen gut an. Im Stand laufen lassen, bis sie ohne choke lief, dann losgefahren. Nach etwa fünf km fing sie beim beschleunigen plötzlich an, zu stottern und ruckelte vor sich hin und der Drehzahlmesser sprang ungefähr zwischen fünfhundert und achttausen rpm umher. Als ich dann wegen dem ruckeln, die Kupplung gezogen und das Gas weggenomen habe, um auf einen Parklplatz zu fahren ging sie ganz aus. Ich habe Fehlersuche betrieben und festegestell, dass der Choke nicht ganz drin war (was aber immer noch nicht den dzm erklärt). Ich habe ihn auch beim Losfahren ganz zurückgeschoben und mich vielleicht nur dran verhakt oder so. Also versucht wieder zu starten. Es ging bei jedem mal schlechter schlieߟlich wurden sogar beim Starten die Neutral und die Öllampe dunkel. Meine Diagnose: Batterie ( Mottorad stand wegen Schaden vor Weihnachten 1,5 Monate und wurde dann nur einmal Weihnachten gefahren(mit Starthilfe).) Also schieb ich das Ding schalt in den 2. (drecks Leelauffindung^^) dann in den 3. und dann schieb ich sie an kommt sofort und läuft im anschlieߟendem Stand ca. 3 min konstant bei Leelaufdrehzahl) dann wollte ich weiter nach ca. 500m genau das gleiche: Stottern, Drehzahlmesser, Ruckeln, Kupplung, Gas weg, aus. Dann habe ich sie erstmal einen km zu nem Freund geschoben dachte ich mal Starthilfe geben. Ca. 5 min geschnackt dann einfach nochmal probiert und dann kam sie sogar mitm E-Starter also so schwach kann die Batterie nicht gewesen sein. Ungefähr 10 min im Stand laufen lassen dann auf direktem Wege nach Hause. Am Sonntag nochmal gefahren Problemlos mitm E-Starter(Weitere Bestätigung dafür, dass es an sich eben nicht die Baterrie sein kann). Ca. ne halbe Stunde gefahren keine Probleme. Heute sprang sie wieder problemlos an. Ich musste ca. 60 km bei Pisswetter mit Gepäck über diue Bahn also bin ich gemütlich bei 90 km/h hinter den LKWs geblieben, dann kam sone lahme Gurke mit nur 70, die wollte ich dann mal überholen. Runtergeschaltet, raus und wie ich neben ihm bin geht aufeinmal nichts mehr (also beschleunigt nicht mehr) sobald ich über etwa 5000 rpm gekommen bin dann wieder das Ruckeln und der Drehzahlmesser spinnt wieder. Kupplung gezogen und hochgeschaltet Glück gehabt Motor gerade ebn so angeblieben. Dann halt im 6. überholt. Danach habe ich es nicht mehr riskiert über 5000 rpm zu fahren. Ich hatte auch den Eidnruck, dass sie nicht mehr richtig Gas annahm. Was kann das sein? Hilfe. Ich war nicht sicher, ob Motor oder Elektrikproblem, deswegen habe ich es erstmal nur bei Motorproblem reingeschrieben. Bei Lösung oder Diagnose bitte verschieben. Ich dachte mir noch, dass es irgendwie Zündaussetzer sein könnten. Danke
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
STottern/rucke bei höheren Drehzahlen/ Drehzahlmesser spinnt - von squaredancer - 08.01.2007, 19:22
[Kein Betreff] - von Henry - 08.01.2007, 19:36
[Kein Betreff] - von Martin (webmaster) - 08.01.2007, 19:42
[Kein Betreff] - von squaredancer - 09.01.2007, 13:59
[Kein Betreff] - von squaredancer - 09.01.2007, 18:38
[Kein Betreff] - von squaredancer - 09.01.2007, 20:15
[Kein Betreff] - von Henry - 09.01.2007, 21:48
[Kein Betreff] - von Fle>< - 09.01.2007, 22:12
[Kein Betreff] - von Rubino - 09.01.2007, 22:36
[Kein Betreff] - von Rubino - 09.01.2007, 22:42
[Kein Betreff] - von Henry - 10.01.2007, 16:09
[Kein Betreff] - von Pakonti - 10.01.2007, 17:26
[Kein Betreff] - von squaredancer - 10.06.2008, 15:26
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 10.06.2008, 17:29
[Kein Betreff] - von Holle - 11.06.2008, 00:17
[Kein Betreff] - von squaredancer - 14.06.2008, 15:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste