09.01.2007, 01:52
Hi Leute!
Also ihr steht immer noch in der Planungsphase? Tut ihr doch? Oder schon w.o. gegeben?
Habe hier hergefunden, weil ich mir Gedanken über eine Tankuhr gemacht habe. Die wär aber auch wirklich praktisch. Finde die Idee mit dem Druckmesser (da geringster Aufwand) am besten. Weiß aber nicht, wie verlässlich so etwas arbeitet.
3 Sachen sind mir so spontan in den Sinn gekommen:
*) ad Display: Das muss schon ordentliche Temperaturschwankungen aushalten, von einigen Grad Minus bis vielen Grad Plus. Ich weiß nicht ob alle Displays, die da so angeboten werden, das auch tun. Die werden eher für den Innenbereich konzipiert worden sein.
*) ad Display #2: Noch etwas dazu: Ich würde mich auch mit einem kleineren Display zufrieden geben, bei dem ich zwischen verschiedenen Anzeigen umschalten kann. Bzw. wird bei kritischen Werten automatisch Umgeschalten und der Wert blinkt (oder was auch immer, man könnte auch die Hupe ansteuern und kurze Warntöne abgeben
).
*) ad Programmierung: Also C bzw C++ sollten für mich keine Herausforderung sein. Hab zwar bis jetzt nur für den Computer programmiert und keine Mikrokontroller, aber serielle Schnittstellen ansteuern und Sensoren auslesen, sollte auch machbar sein (und interessieren würds mich ja sowieso). Parallele Schnittstellen hab ich sogar schon mal kontrolliert, da ich aber keine Verwendung dafür hatte, hab ichs dann gelassen...
Also ihr steht immer noch in der Planungsphase? Tut ihr doch? Oder schon w.o. gegeben?
Habe hier hergefunden, weil ich mir Gedanken über eine Tankuhr gemacht habe. Die wär aber auch wirklich praktisch. Finde die Idee mit dem Druckmesser (da geringster Aufwand) am besten. Weiß aber nicht, wie verlässlich so etwas arbeitet.
3 Sachen sind mir so spontan in den Sinn gekommen:
*) ad Display: Das muss schon ordentliche Temperaturschwankungen aushalten, von einigen Grad Minus bis vielen Grad Plus. Ich weiß nicht ob alle Displays, die da so angeboten werden, das auch tun. Die werden eher für den Innenbereich konzipiert worden sein.
*) ad Display #2: Noch etwas dazu: Ich würde mich auch mit einem kleineren Display zufrieden geben, bei dem ich zwischen verschiedenen Anzeigen umschalten kann. Bzw. wird bei kritischen Werten automatisch Umgeschalten und der Wert blinkt (oder was auch immer, man könnte auch die Hupe ansteuern und kurze Warntöne abgeben

*) ad Programmierung: Also C bzw C++ sollten für mich keine Herausforderung sein. Hab zwar bis jetzt nur für den Computer programmiert und keine Mikrokontroller, aber serielle Schnittstellen ansteuern und Sensoren auslesen, sollte auch machbar sein (und interessieren würds mich ja sowieso). Parallele Schnittstellen hab ich sogar schon mal kontrolliert, da ich aber keine Verwendung dafür hatte, hab ichs dann gelassen...