27.02.2013, 16:53
Overdose schrieb:*winkt*
Sepp4780 schrieb:Und was wäre wenn das Öl mit Wasser versetzt ist? Friert das dann ein bei Temperaturen unter 0°C
Eher unwahrscheinlich...
Wasser und Öl gehen nicht gerne eine Verbindung ein.
Öl ist auch schwerer als Wasser.
Ich habe eine ganz andere Theorie...
Der Luftfilter!
Was wäre, wenn der Luftfilter, wie auch immer, sehr feucht geworden ist und praktisch fast zufriert.
Also im extrem kalten Zustand läuft das Möp, aber läuft viel zu fett bzw. hat keine "Kraft".
Nach und nach wird das Möp warm der Filter bekommt wieder Luft und das Ding läuft wieder wie es soll.
Bis die kleine wieder einige Zeit steht und das Spiel von vorne anfängt.
Was haltet Ihr davon?
So long.
Dann müsste der Lufi aber nach der Fahrt, wenn der Motor denn mal gelaufen hat wieder trockengesaugt sein. d.h. es müsste wieder Feuchtigkeit in den Luftfilter gelangen.
Trotzdem tippe ich immer noch auf die Kupplung. Wie sieht es mit der Einstellung des Kupplungszuges aus? Stell den mal nach und probiere nochmal, kann ja sein das die Kupplung nicht richtig trennt. Bei Wärme hat sich alles etwas ausgedehnt und die Kupplung tut wie sie soll. Ich will nicht glauben, das ein mechanischer Fehler/ Defekt bei warmen Motor weg ist.
Gruß c-de-ville