Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Schrauben für den Vergaser
#11
das die Kreuzschlitzschrauben weich wie Butter sind stimmt nur zum Teil. Natürlich sind die Köpfe nicht gehärtet, aber man zieht die Schrauben ja auch nicht bis kurz vorm abreiߟen oder Gewinderausziehen an. Die Anzugsmomente für so kleine Schrauben sind derart minimal, das will keiner wahr haben und deshalb werden sie zu 99% zu fest angezogen und damit leiden Kopf und Gewinde. Der 2. Punkt ist, das viele irgendeinen Baumarktschraubendreher benutzen, der passt natürlich nicht optimal und meist wird auch noch die falsche Größe verwendet. Ein Schraubendreher hält auch nicht ewig, der nutzt sich ab, erst recht wenn er schon zig Schraubenköpfe gerundet hat. Ich kann nur empfehlen: Markenwerkzeug, immer die richtige Größe, nicht zu viel Kraft und ab und zu mal nachschauen ob er schon verschlissen ist.
Übrigens mit Inbusschrauben hält dann zwar der Kopf, aber da man hier ja fester anziehen kann, werden die Gewinde rausgezogen und dann gibt es erst ein richtiges Problem.

Ich habe diese ganzen Erfahrungen durch, aber irgendwann mal angefangen zu denken.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Neue Schrauben für den Vergaser - von rex - 14.11.2012, 07:56
Re: Neue Schrauben für den Vergaser - von micha-500 - 01.03.2013, 01:08
Re: Neue Schrauben für den Vergaser - von Auctor - 01.03.2013, 08:20
Re: Neue Schrauben für den Vergaser - von c-de-ville - 01.03.2013, 11:20
Re: Neue Schrauben für den Vergaser - von Auctor - 01.03.2013, 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste