04.03.2013, 20:13
Moin!
Ich kenne die Begründung, dass in der Nähe von Bakterien immer ne kleine Knallgaswolke stehen könnte - und beim Schließen des Stromkreises kann es ja schon mal funken...
Damit da nix expoldiert verbindet man also erst Plus, und geht mit Minus dann auf Masse etwas weg von der Batterie.
Find ich aber etwas übervorsichtig, und halt mich auch nicht unbedingt dran. Beim Mopped noch am ehesten, weil die Klemme am Rahmen eh besser hält.
Gruß Igor
Ich kenne die Begründung, dass in der Nähe von Bakterien immer ne kleine Knallgaswolke stehen könnte - und beim Schließen des Stromkreises kann es ja schon mal funken...
Damit da nix expoldiert verbindet man also erst Plus, und geht mit Minus dann auf Masse etwas weg von der Batterie.
Find ich aber etwas übervorsichtig, und halt mich auch nicht unbedingt dran. Beim Mopped noch am ehesten, weil die Klemme am Rahmen eh besser hält.
Gruß Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
[alte Schrauberweisheit]