04.03.2013, 21:25
Zum Anlasser hätte ich auch mal noch Fragen, meiner zickt ja auch - dreht immer fast sofort in den Freilauf.
- Batterie ist nagelneu
- Freilauf hat vor 1,5 Jahren Rep.-Satz bekommen, mit neuen Rollen und Federn
- Lichttest hab ich nicht gemacht, aber Spannung beim Starten gemessen - bricht auf ca. 10,5V ein. Das sollte noch im Rahmen sein, oder?
- direkt am Anlasser hab ich noch nicht gemessen, aber am Relais liegt auf jeden Fall noch die volle Batteriespannung[/list:u]
Die Woche las ich irgendwo vom Magnetschalter der defekt sein könnte, wenn nur das Relais klickt. Kann der auch einfach schwach auf der Brust sein, so dass er zwar einspurt, aber nicht richtig?
Was könnte man in dem Fall machen, und wo sitzt der Schalter?
Was mir noch aufgefallen ist:
beim Loslassen des Starters flackern ganz kurz die hinteren LED-Blinker (vorne vielleicht auch, kann man schlecht sehen...). Kann das normal sein - kleine Spannungsspitze, die halt dann durch den Kabelbaum wandert? Oder sollte man da mal nach Kurzschlüssen im Kabelbaum suchen?
Gruß Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
[alte Schrauberweisheit]