07.03.2013, 20:44
Nee, hab ich nicht gemacht.
Wenn ich nämlich komplett den Strom vom Relais nehme, kann es ja nicht schalten.
Und da kann ich folglich auch nicht 0 Ohm Widerstand haben, sondern hab vielmehr einen unendlich großen.
Buchelie ist mit Vorsicht zu genießen...
Wie ist es denn jetzt bei Deiner Maschine, wenn Du Kabel "M" löst und den Anlasserknopf betätigst?
Klackt das Relais laut und deutlich?
Wenn ich nämlich komplett den Strom vom Relais nehme, kann es ja nicht schalten.
Und da kann ich folglich auch nicht 0 Ohm Widerstand haben, sondern hab vielmehr einen unendlich großen.
Buchelie ist mit Vorsicht zu genießen...

Wie ist es denn jetzt bei Deiner Maschine, wenn Du Kabel "M" löst und den Anlasserknopf betätigst?
Klackt das Relais laut und deutlich?