10.03.2013, 00:12
Hi Chris,
Der Stiefel ist angenehm warm, wobei ich keine Ahnung habe wie der das macht
. Ist ja nicht irgendwie mit Eisbärenfell gefüttert, oder so. Nach der Tour heute hatte ich angenehm warme Füße, weder schwitzig, noch ausgekühlt.
Rahmenbedingungen waren 120-130km Brutto, gut zwei Stunden draußen inclusive rumstehen am Hoherodskopf im Schnee. Unterwegs hatte ich geschätzte 5-10°. Zwischen drinne eine Pause um die Hände aufzuwärmen im Oldtimercafe. (Für die Eingeborenen: Gießen, Laubach, Schotten, Hoherodskopf, Herchenhain, Oldtimercafe, Gedern, Schotten, Laubach, Gießen)
Hier am Start trockene Strasse, 10°, oben auf dem Hoherodskopf lag Schnee, die Straße war klatschnass und der Schnee dampfte am Straßenrand.
Soweit der erste Test. Hoffe das hilft Dir erst mal.
Aloha,
Radius
Morpheus schrieb:Euer Thread fremdes Gebrabbel könntet ihr auch via PN o.ä. abhaltenMit Deiner gnädigen Erlaubnis wage ich es einen ersten, rein sachorientierten Bericht abzugeben.
Morpheus schrieb:Mike, ich bin auf deinen Erfahrungsbericht zu den Stiefeln gespannt! Ich bin von meiner Büse Kombi bisher sehr angetan. Aber irgendwann wollte ich mir auch noch Sportstiefel zu den Tourenstiefel holen, nur weiß ich nicht ob ich nochmal was anderes als Daytona fahren will. Nur sind die Daytona-Sport-Stiefel nicht gerade günstig....Das ein 08/15-Büse nicht mit einem Daytona für das doppelte Geld mithalten kann ist wahrscheinlich. Dennoch bin ich nach der ersten Runde heute ganz zufrieden. Die Panther-Hose von HG passt über die Stiefel, aber nicht hinein. Jeder der entweder viel -oder viel zu wenig- Sport macht sollte sich darauf einstellen dass der Schaft eng anliegt. Bei mir nicht unangenehm, aber kuschelig. Der Mittelfußbereich ist recht weich und liegt locker an. Fast wie ein fester Turnschuh. Die Sohle ist fest, gehen über mehr als fünfzig Meter habe ich nicht probiert, aber es läuft sich sehr angenehm darin. Die Schaltverstärkung trägt ziemlich auf, da habe ich anfangs überlegt den Hebel bei Gelegenheit einen Tick höher zu setzen. Aber das gab sich mit der Zeit und ich werde es erst mal so lassen wie es ist. Die Sohle ist auf den Rasten (Alu, geriffelt, Nachrüstteil, rutschig) relativ trittsicher. Jedenfalls besser als meine alten Stiefel und ich bin dahingehend zufrieden.
Der Stiefel ist angenehm warm, wobei ich keine Ahnung habe wie der das macht

Rahmenbedingungen waren 120-130km Brutto, gut zwei Stunden draußen inclusive rumstehen am Hoherodskopf im Schnee. Unterwegs hatte ich geschätzte 5-10°. Zwischen drinne eine Pause um die Hände aufzuwärmen im Oldtimercafe. (Für die Eingeborenen: Gießen, Laubach, Schotten, Hoherodskopf, Herchenhain, Oldtimercafe, Gedern, Schotten, Laubach, Gießen)
Hier am Start trockene Strasse, 10°, oben auf dem Hoherodskopf lag Schnee, die Straße war klatschnass und der Schnee dampfte am Straßenrand.
Soweit der erste Test. Hoffe das hilft Dir erst mal.
Aloha,
Radius