Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
#42
Sooooo, gestern mal wieder bissl fleiߟig gewesen.
Mal eben beim Motorenbauer angerufen und gefragt was es kostet, den Kopf zu zerlegen, Ventile zu säubern und neu einzuschleifen und zu planen.
250€ hatter gesagt und ich hab geschluckt....
Das reizt den Finanzrahmen doch erheblich.
Also selber mal zerlegen und dann schau mer weiter.
Die Anleitung ausm Forum beschreibt das Zerlegen des Kopfes ja eigentlich schon ganz gut.
Also musste ich mich nur noch ran trauen, da ich bei Sachen Motor immer etwas Schiss hab.
Aber egal.
Kurzer Hand nen Kumpel angerufen ob er Zeit hat, Spezialwerkzeug angefertigt und schon mal n Döschen besorgt:

[Bild: http://up.picr.de/13762035ab.jpg]

Der Kopf war dann recht schnell auseinander. Ging alles ohne Probleme.

[Bild: http://up.picr.de/13762032fv.jpg]

[Bild: http://up.picr.de/13762033fq.jpg]

Soooo, dann mal schnell im Netz schlau gemacht und auf das hier gestoßen:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.youtube.com/watch?v=Sv65KgW3xSw">http://www.youtube.com/watch?v=Sv65KgW3xSw</a><!-- m -->

Dachte ich mir, scheint ja gar nicht mal so schwer zu sein.

Also schon mal die Ventile gereinigt. Kleiner vorher/nachher Vergleich:

[Bild: http://up.picr.de/13762034fn.jpg]

Jetz gehts dann erstmal mitm Block und dem Kopf zum Motorfuzzi.
Honen und planen, Kolben begutachten und neue Ringe bestellen.
Wenn ich die Teile wieder habe gehts dann ans neu einschleifen.

Natürlich möchte ich euch meinen treuen Helfer des gestrigen Tages auch nicht vorenthalten:

[Bild: http://up.picr.de/13762038vw.jpg]

Ach ja, bevor ichs vergesse.
Mit viel Geduld, einem alten Küchenmesser und einem Heiߟluftfön hab ichs gestern doch noch geschafft:

[Bild: http://up.picr.de/13762036vw.jpg]

Die Wapu is zerlegt, Gott sei dank.
Problem waren die Passhülsen, waren total verrostet...

Auf der anderen Seite noch mal nen Blick aufs Polrad und den Strator geworfen und dabei festgestellt,
dass die Isolierung an einigen Stellen gelitten hat.

[Bild: http://up.picr.de/13762037sb.jpg]

Neu kaufen? oder geht das auch so?

Ich werd mich jetz dann mal auf die Gabel stürzen.
Neues Öl und Federn von Wirth gibts da Smile
Bilder gibts dann natürlich auch wieder.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von fiesta_dragon - 14.03.2013, 13:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste