Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Bremssattelschrauben
#7
Dickerpott schrieb:Ja, und ich kann mir auch vorstellen was:
Ingenieur: "Die Schrauben sind zu weich und der Kopf ist unterdimensioniert, die sind nach 2x schrauben hin !"
Buchhalter: "So ? 10.000 Motorräder x 3 Sätze Schrauben Lifetime x 4 € Reinerlös pro Schraube = € 480.000.- mehr Gewinn für die Firma. Wir behalten die Schrauben bei !" Mr. Green

Wäre die Schraube unterdimensioniert, wäre sie erstens nicht da (Ein Versagen hätte die Gefährdung von Menschenleben zur Folge. Wie hoch der Faktor im KFZ-Bereich dabei ist weiߟ ich nicht genau, gehe aber von 3 oder mehr aus) und zweitens, wenn sie da wäre, hätten wir keine Zetti, denn dann hätte sie keine COC-Papiere bekommen.
Bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen haben betriebswirtschaftliche Interessen ganz fix das Nachsehen Wink

Dickerpott schrieb:Und ich will nicht klugscheixxen, aber was bittesehr ist an den Schrauben flexibel ?
Die stecken zu 80 % in der Führung der Gabel und mit 20 % im Bremssattel und werden festgezogen. Da ist doch kein Spiel mehr vorhanden.

Kein Spiel... kein Spiel hast du bei einer Presspassung. Nun, ich weiߟ nicht wie das bei euch ist, aber ich brauche keinen Hammer um die Schraube in die Bohrung des Federbeins einzutreiben. Also ist es eine Spielpassung...
Ob die Elastizität der Schaube relevant ist, kann ich jetzt so auch nicht abschätzen. Fakt ist aber, abhängig von der Belastung, kann es dir passieren, dass eine 12.9er Schraube versagt, eine 8.8er aber hält. Da würde ich einfach mal Vertrauen in die japanischen Konstrukteure haben Wink

Dickerpott schrieb:Des Weiteren lese ich von einer Festigkeitsklasse 5.5, die es zumindest im DIN-Bereich nicht gibt.
Oh nein, da nehmen die Japaner schon keine DIN-konformen Schraubenköpfe und dann sowas. Tze tze tze.

rex schrieb:Na gut, glaub auch nicht, daß die Japaner viel auf die Deutsche-Industrie-Norm geben. Wink

*Klugscheiߟmodus an*
DIN heiߟt Deutsches Institut für Normung :ugeek:
*Klugscheiߟmodus aus*
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Bremssattelschrauben - von Dickerpott - 13.03.2013, 21:46
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von Dickerpott - 14.03.2013, 18:23
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von rex - 14.03.2013, 19:54
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von Dickerpott - 14.03.2013, 21:30
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von _42_ - 14.03.2013, 21:34
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von rex - 15.03.2013, 05:28
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von Dickerpott - 15.03.2013, 07:36
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von rex - 15.03.2013, 08:20
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von Dickerpott - 19.03.2013, 12:53
Re: Frage zu Bremssattelschrauben - von Procyon - 21.07.2013, 21:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste